Zum Start der Kampagne „Re-Start Live-Business“ haben der FAMAB Kommunikationsverband e. V. und das Aktionsbündnis #AlarmstufeRot Zitate aus der Wirtschaft veröffentlicht, die die Bedeutung von realen Veranstaltungen unterstreichen.
Unter dem Motto "Das Business von morgen - beginnt heute!" präsentiert INTERNET WORLD vom 08. bis zum 12. März 2021 die Commerce Week. PROFESSIONAL SYSTEM wird die Themen „Digitalisierung am POS“ und „New Work“ präsentieren.
SGM Deutschland strukturiert sein Außendienst-Team um und erweitert es um zusätzliche Mitarbeiter. Damit möchte man sich für den Neustart nach dem Corona-Break aufstellen.
Nach dem großen Erfolg von “Thomann’s Synth Reactor” veranstaltet Thomann das Online-Event Keys & Frequencies. Keys & Frequencies steigt am Samstag, den 27. März 2021 von 14:00 bis 20:00 Uhr – online, live, kostenlos und interaktiv. Internationale YouTube-Größen Das internationale “Who’s Who” der Synthesizer-Szene ist beim Online-Event dabei, unter anderem YouTube-Größen wie LOOK...
Für die 24 staatlichen deutschen Musikhochschulen startet im April das dritte Semester, das ganz im Zeichen von Corona steht. In den künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Studiengängen betrifft dies derzeit etwa 17.000 Studierende, die seit einem Jahr auf wesentliche Bereiche in ihren Studiengängen, vor allem auf Ensemble- und Orchesterspiel, Projektarbeit und Auftrittserfahrungen,...
"Unser gemeinsames Ziel ist es, mit jedem von Ihnen eine Messe zu veranstalten, bei der die Sicherheit im Vordergrund steht und die sich für unsere Messegemeinschaft auszahlt. Mit der raschen Einführung von Impfstoffen und dem aktuellen Rückgang ...
Wie sollte die politische Interessenvertretung und Verbandslandschaft der Veranstaltungswirtschaft nach der Krise aussehen? Diese Frage stellt die Initiative #AlarmstufeRot in einer aktuellen Umfrage. Die Beantwortung dauert nur einige Minuten.
In einem offenen Brief hat sich der FAMA – Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. an die jeweiligen Landesregierungen gewendet. Man wolle auf die Perspektivlosigkeit im Messeland Nummer 1 aufmerksam machen und auf die langfristigen Vorläufe ...
Die Messewirtschaft fordert eine zeitnahe Perspektive für ihren Neustart als Ergebnis der am 3. März 2021 geplanten Ministerpräsidentenkonferenz. Vor genau einem Jahr mussten die ersten Messen Corona-bedingt abgesagt werden; seit Anfang März ...
Mit den Corporate Streaming Days hat die LEaT academy einen großen Auftakt hingelegt: das Event, das vom 22. bis zum 24. Februar digital stattgefunden hat, begeisterte mit seinem umfassenden Programm rund um das Thema Streaming knapp 350 Teilnehmende.
Die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft e.V. zieht den Crowdfundingstart für die Kampagne ZÄHL DAZU vor. Seit 15 Uhr kann über die Startnext-Seite die „größte Studie, die die deutsche Veranstaltungswirtschaft je gesehen hat“, ...
Am 28. Februar 2021 jähren sich die ersten Veranstaltungsverbote in Deutschland im Zuge der Corona-Pandemie zum ersten Mal. Mit der Aktion #First365 möchte die Initiative #AlarmstufeRot mit Hilfe von Autodemos und einer Social-Media-Aktion ...
20 Expert:innen und Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Bereichen sowie über 40 Einrichtungen und Organisationen aus Kultur und Sport haben ihr Konzept vorgestellt, mit dem Gäste und Zuschauer:innen sicher und unter Einhaltung von ...
Um weiter auf die Situation der Branche aufmerksam zu machen, aber auch, um in diesen negativen Zeiten ein positives Signal zu senden und die Menschen zu ermutigen, bereits gekaufte Tickets zu behalten bzw. auch neue Veranstaltungstickets zu ...
Die Allianz der Freien Künste begrüßt die Aufstockung des Programms Neustart Kultur um eine weitere Milliarde Euro – jetzt kommt es auf eine kluge Verteilung an. Die Allianz der Freien Künste begrüßt auch, dass mit der Neustarthilfe im Paket der Überbrückungshilfe III freischaffende Künstler*innen direkt adressiert werden. Gleichzeitig bleiben die...