Passend zum Jubiläum konnte sich die durch den VDT ausgerichtete Tonmeistertagung (TMT) in diesem Jahr über einen leichten Besucherzuwachs sowie ein facettenreiches Programm mit vielen interessanten Beiträgen freuen. Höhepunkte dabei bildete vor allem der Live-Mixing-Workshop sowie die Studioszene.
Bei insgesamt deutlich mehr als 5.500 Besuchern an vier Tagen, ließ sich mit diesmal 1.300 verkauften Tagestickets zudem ein deutlicher Trend hin zu einer vermehrt selektiven und modularen Teilnahme an den Tagungsangeboten ablesen. Davon konnte insbesondere der Live-Mixing-Workshop profitieren, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gehört wie gesehen“ stand und von Neumann&Müller Veranstaltungstechnik, Sennheiser, Yamaha, d&b Audiotechnik und dem Fachmagazin PRODUCTION PARTNER ausgerichtet wurde. Der Live-Mixing-Workshop widmete sich der Frage nach ortungsrichtiger Beschallung auf praktische Art. Zu den kompetenten Dozenten gehörten u.a. Svenja Dunkel, Oli Voges und Nils Uhthoff.
Ein weiteres Highlight bildete die Studioszene, veranstaltet inmitten des Ausstellungsareals von dem Fachmagazin SOUND&RECORDING. Am Stand von SOUND&RECORDING wurden durchgehend verschiedene hochkarätige Workshops und Vorträge geboten, die von Follower- und Reichweiten-starken Livestreams via Facebook begleitet wurden.
Die nächste und 31. Auflage der Tonmeistertagung findet im Jahr 2020 statt.
Freue mich schon auf die 2020er Tagung!