Amp-Modeler – Die Innovationen der letzten Jahre und das Beste von heute


 

Was Ende der 90er-Jahre mit dem Line 6 POD angefangen hat, hat mittlerweile die komplette Verstärkerlandschaft umgekrempelt – Amp-Modeler bestimmen heute zu einem erheblichen Teil die Szene. Wir haben schon damals die Anfänge begleitet und fassen mit etlichen Testberichten zu Kemper, Line 6, Mooer, Fractal Audio, Neural DSP, Zoom oder Headrush die Entwicklung bis zum heutigen Stand zusammen.

Lang lebe der König: Fractal Audio Systems Axe-Fx III im Test

Referenz-Sounds To Go: Test: Fractal Audio FM3 im Test

Konkurrenz? Klanglich kaum. Big Brother: Fractal Audio FM9 im Test

 

Dürfen wir vorstellen? Die Helix-Familie.

Der neue Standard? Line6 Helix im Test

Kompakt Extra Large Test: Line 6 HX Stomp XL im Test

Ein sehr gut klingendes Gerät für einen echt guten Preis Line 6 Pod Go im Test

 

Was ein Kemper ist, muss man heute wohl niemandem mehr erklären,

Flachbett-Toaster: Kemper Profiler Stage im Test

Bedienung Up To Date: Headrush Pedalboard im Test

Künstliche Intelligenz = künstlicher Sound? Neural DSP Quad Cortex im Test

 

This one goes to (G)11: Zoom G11 im Test

Weniger ist mehr: Zoom G6 im Test

 

Ein neuer Boss im Haus: Boss GT-1000 im Test

Junior CEO: Boss GT-1000CORE im Test

 

Chinas next top models: Mooer GE150 & GE300 im Test

Große Sound-Vielfalt mit guten Schaltmöglichkeiten: Das Sandwichkind: Mooer GE300 Lite im Test

Klingen besser, als ihre Preisschilder vermuten lassen: Modeling für Sparfüchse: Mooer Preamp Model X (X2) & Cab X2 im Test

 

Kaufen:

Fractal Audio

Line 6

Musik Produktiv

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.