Das Adam Hall Experience Center ist ein lebendiger Ort


 

Das Experience Center von Adam Hall war von Anfang an als ein Zentrum der Begegnung geplant, das durch seine einzigartige Atmosphäre und das clevere Raumkonzept die Marke und Mission der Adam Hall Group mit all ihren Facetten erlebbar machen sollte. Bestes Beispiel dafür: die Branchen-Veranstaltung “Event. Tech Days”. Dazu und mehr führte Dr. Walter Wehrhan ein Interview mit Alexander Pietschmann, CEO Adam Hall.

 

Alexander Pietschmann, CEO Adam Hall (Bild: Jan Ehlers)

 

Mitte November hat die erste Veranstaltung „Event. Tech Days“ erfolgreich in Eurem Haus stattgefunden. Wie kam es zur genialen Idee, Euer Produkt-Know-how bzw. Produkt-Portfolio mit der Deutschland-Premiere der neuen BMW X5- und 8er-Modelle zu verbinden? Welche Botschaften habt Ihr dadurch vermittelt?

 Natürlich wollten wir die Premiere der Event.Tech Days mit einem besonderen Abendevent abrunden. BMW gehört zu den Innovationsführern in der weltweiten Automobilindustrie und verfügt über eine unverkennbare Formensprache. Diesen Anspruch verfolgen wir als Adam Hall Group auch im Bereich der Eventtechnik. Zudem gibt es eine Vorgeschichte: Bereits bei der Eröffnung des Experience Centers im Juni boten wir unseren Gästen einen ganz besonderen Fahrservice von und zu den Hotels in der Umgebung an. Hierfür stellte uns BMW mehrere Fahrzeuge zur Verfügung – darunter auch den wegweisenden BMW i8.

 

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand auch Eure, im Juni dieses Jahres eröffnete Event-Location „Experience Center“. Haben sich Investition, Konzept und Ausstrahlung dieses Centers, was für einen Hersteller und Distributor eine ausgewöhnliche Leistung darstellt, gelohnt?

Am besten Fragen Sie das unsere Besucher. Das Experience Center war von Anfang an als ein Zentrum der Begegnung geplant, das durch seine einzigartige Atmosphäre und das clevere Raumkonzept die Marke und Mission der Adam Hall Group mit all ihren Facetten erlebbar machen sollte. Wir wollten ein Umfeld schaffen, das als offener Arbeitsraum für Inspiration und Kreativität dient – nicht nur für unsere Mitarbeiter, sondern gleichsam für unsere Partner, Kunden und die gesamte Branche. Wenn man die durchweg positiven Reaktionen betrachtet – sowohl bei der Eröffnung als auch zuletzt durch die Rental-Teilnehmer der Event.Tech Days – würde ich jetzt aber mal behaupten dass dies uns ganz gut gelungen ist. Besonders stolz sind wir auf die bereits erhaltenen Auszeichnungen für das Konzept. Den German Design Award 2019 und Architecture MasterPrize.

 

Was ist im Jahr 2019 im Experience Center zu erwarten?

Das Experience Center ist ein lebendiger Ort – im Fokus stehen stets die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden. Deshalb sind auch wir gespannt, wie sich das Experience Center 2019 entwickeln wird. Zudem ist bereits Einiges geplant: von den Fortbildungsangeboten der Adam Hall Academy in Zusammenarbeit mit der DEAplus (Deutsche Event Akademie GmbH) bis zu weiteren Event.Tech Days für einzelne Kundengruppen. Gleichzeitig ist das Experience Center auch der feste Arbeitsplatz unserer R&D-Abteilung und kann jederzeit von Kunden besucht werden – es wird also nie langweilig.

 

Eine Frage, die Event-Agenturen und Marketing-Verantwortliche in größeren Betrieben besonders interessiert: Ist das Experience Center auch für Events und Präsentationen anderer Firmen als geeignete Location nutz- und buchbar?

 Das Experience Center will den Charakter einer offenen Begegnungsstätte vermitteln. Ganz gleich, ob es um kleinere Meetings, Kundenevents oder große, multimediale Präsentationen geht – wir haben die passenden Räumlichkeiten und Technik. Allerdings fokussieren wir uns damit auch auf die weitere Professionalisierung unserer Branche. Das heißt jeder Event sollte einen Mehrwert oder Bezug für die Industrie darstellen. Ein reines Vermieten ist somit nicht vorgesehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert