Der Apple-Blick in die Zukunft


 

Apple hat mit der „Vision Pro“ eine zukunftsweisende Brille entwickelt, die sowohl Virtual Reality (VR) als auch erweiterte Realität (AR) ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen VR-Brillen, die die Benutzer von der Außenwelt abschirmen, erlaubt die Apple-Brille einen Blick auf die reale Welt, die mit digitalen Inhalten angereichert wird.

Die Brille verfügt über hochauflösende 4K-Displays vor jedem Auge, die ein lebensechtes Bild erzeugen sollen. Mithilfe von Kameras und Sensoren an der Außenseite der Brille wird die Umgebung erfasst und digitale Inhalte wie Apps, Bilder oder Filme in die reale Welt eingeblendet. Diese Inhalte können in anpassbaren Fenstern platziert werden, die Schatten erzeugen, um eine noch realistischere Darstellung zu ermöglichen.

Die Bedienung der Brille erfolgt ohne traditionelle Controller. Stattdessen können Benutzer sie mit ihren Augen, ihrer Stimme und ihren Händen steuern. Durch Augentracking kann die Brille erkannte Inhalte auswählen, indem sie einfach betrachtet werden. Texteingaben erfolgen durch Spracherkennung.

Die Kameras an der Unterseite der Brille erfassen die Bewegungen der Hände und ermöglichen so eine Gestensteuerung mit den Fingern. Dadurch ist es beispielsweise möglich, durch Listen zu scrollen, ohne die Hände heben zu müssen.

Die Sensoren und Kameras bieten zusätzliche Funktionen. Mit Infrarot können die Augen gescannt und abgeglichen werden, ähnlich wie bei der Gesichtserkennung Face ID. Apple bezeichnet dies als “Optic ID”.

weitere Infos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert