Seit Freitag, 16. September, verkauft Apple drei neue iPhone-Modelle – das iPhone 14 (6,1 Zoll, ab 999 Euro), das 14 Pro (6,1 Zoll, ab 1.299 Euro) und das 14 Pro Max (6,7 Zoll, ab 1.449 Euro). Das größere Standard-Modell 14 Plus (6,7 Zoll, ab 1.149 Euro) folgt am 7. Oktober. W&V hat das 14 Pro und das 14 Pro Max bereits ausführlich getestet und erklärt die Unterschiede zum “normalen” iPhone 14 und zu den Vorgängern, verrät, was die neuen iPhones können – und gibt Kaufempfehlungen. Die ersten sieben der 14 Kapitel gibt es heute, den Rest dann morgen.
Die Unterschiede
So groß wie 2022 war der Unterschied zwischen den Standard-iPhones und den Pro-Varianten noch nie.
Tempo
Den erneut schnelleren A16-Bionic-Prozessor bekommen nur 14 Pro und Pro Max
Kameras
Beim Standard-14er kommt die Front-Kamera erstmals mit Autofokus.
Schnappschüsse
Die neuen Kameras aller Modelle sollen das Bildrauschen bei Dämmerung und Dunkelheit deutlich reduzieren.
Profi-Fotos
In den Kamera-Einstellungen des 14 Pro lässt sich der 48-Megapixel-Modus für unbearbeitete Bilder im RAW-Format auswählen – und dann wird’s spannend
Videos
Alle neuen iPhones bieten höhere Auflösungen für Video
Dynamic Island
Den spektakulärsten neuen Trick gibt es nur am 14 Pro und Pro Max.