An Liedern über den Mond mangelt es nicht, von romantischen Balladen bis hin zu zeitgeistigen Hits.
Der Mond, luna, moon, lune, maan ist eines der inspirierendsten Objekte für die menschliche Kreativität. Er hat Lyrik von Shakespeare, Wordsworth und Joyce sowie Gemälde von Rembrandt, Van Gogh und Magritte inspiriert. Es gab auch Songs über den Mond, von Künstlern wie den Beatles („Mr. Moonlight“), den Rolling Stones („Moon Is Up“), Pink Floyd ( „The Dark Side Of The Moon“),
Neben Evergreen-Hits wie „Fly Me To The Moon“ war der Mond auch Gegenstand von Comedy-Songs (Laurel und Hardys „Lazy Moon“, The Stargazers Nr. 1 der 60er-Jahre-Hits „I See the Moon“). , politische Songs (Gil Scott-Herons „Whitey On The Moon“) und zahlreiche Instrumentals (Enyas „Moon Shepherdess“). Der Mond und der Weltraum werden oft in Balladen verwendet, um die Bilder zu schaffen, die die ganze Weite von Emotionen ausdrücken. 1960 ging Mel Tormé so weit, ein ganzes Album für Verve aufzunehmen, das auf Mondliedern basierte, namens Swingin’ On The Moon.
Die Carpenters nahm 1976 sogar ein Lied auf, „Calling Occupants Of Interplanetary Craft“ , das darauf abzielte, eine telepathische Nachricht an Besucher aus dem Weltraum zu senden. Der Gedanke an die Einsamkeit interstellarer Reisen inspirierte David Bowie zu „Space Oddity“ (und Armin Sabol und Peter Schilling zur Reminiszenz an Bowie`s Alter Ego „Major Tom“) und führte zu Elton Johns und Bernie Taupins „Rocket Man“. Quelle: udiscovermusic.
Die Eventmanager unserer Verlagsgruppe fühlen sich ebenfalls vom Mond inspiriert und tauften die größte Eventserie in Deutschland zum Thema Marketing & Digital Commerce konsequenterweise „Moonova“.
Zur Inspiration – 11 außerirdische Moonsongs:
11. Under a Raging Moon (Roger Daltrey, tribute to Keith Moon. 1985)
10. Walking on the Moon (The Police, 1979)
9. Drunk on the Moon (Tom Waits, 1974)
8. Man on the Moon (REM, 1992)
7. Moonshadow (Cat Stevens, 1971)
6. Bad Moon Rising” (Creedence Clearwater Revival, 1969)
5. How High The Moon (Les Paul And Mary Ford, 1951)
4. Fly Me To The Moon (Frank Sinatra, 1964)
3. E.T.I (Blue Öyster Cult, 1976)
2. Rocket Man (Elton John, 1972)
1. Space Oddity (David Bowie, 1969)