„Herausforderung für HR“: 4-Tage-Woche – JOB FRIDAY auf musikmedia.de


„Herausforderung für HR“: 4-Tage-Woche

Arbeitgeber haben bei der Einführung der 4-Tage-Woche u. a. zwei Möglichkeiten: Die Wochenarbeitszeit auf 32 Stunden zu verkürzen oder die tägliche Arbeitszeit auf 10 Stunden zu erhöhen. Marcela Redick hat Vor- und Nachteile, Expertenmeinungen sowie Erfahrungen aus anderen Ländern mit diesem Arbeitszeitmodell zusammengetragen.

Weiterlesen

 

4-Tage-Woche: „Booster für die Ökonomie“

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer spricht sich unter einer Bedingung für die 4-Tage-Woche aus: wenn 10 Stunden am Tag gearbeitet wird. In Belgien, wo es einen Rechtsanspruch dafür gibt, wird das Modell bereits angewendet. Der Belgische Justizminister van Quickenborne spricht von einem „Booster für die Ökonomie.“ Das Modell könnte auch die GenZ zusätzlich motivieren.

Weiterlesen

4-Tage-Woche: „Mitarbeiter im Mittelpunkt“

Bei der Züricher Recruiting-Agentur Prospective Media hat man sich eingehend Gedanken gemacht und sich für die Einführung der 4-Tage-Woche entschieden. Dabei bleibt der Lohn gleich und die Arbeitszeit reduziert sich von 42 auf 36 Arbeitsstunden pro Woche. Das Unternehmen erhofft sich davon mehr Motivation, Produktivität und Gesundheit der Mitarbeiter.

Weiterlesen

Employer Branding in der Eventbranche – so geht`s

Wie fast die gesamte Wirtschaft können auch Unternehmen aus der Eventbranche mit nachhaltigem Employer Branding ihre Arbeitgebermarke stärken. Daniela Baumann nennt in ihrem Artikel Möglichkeiten der Attraktivitätssteigerung. So hat das Estrel Berlin mit der „Estrel Family“ die Identifikation mit dem Arbeitgeber erhöht und durchweg positive Resonanz erhalten. Doch die Liste mit umsetzbaren Maßnahmen ist lang.

Weiterlesen bei Event Partner

Onboarding: Tipps und Definition

Viele Mitarbeiter kündigen bereits wenige Wochen nach Arbeitsantritt einer neuen Stelle. Mit einem gelungenen Onboarding-Prozess können Unternehmen gegensteuern. Kathrin Weller hat die Definition von Onboarding, die Phasen des Onboarding-Prozesses sowie 4 Tipps zusammengestellt.

Weitere Einblicke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert