Marketing- und Mediaprofis überschätzen Social Media.


Wer beruflich mit Marketing und Medien zu tun hat, unterscheidet sich nach Lebensalter und Bildung von der erwachsenen Gesamtbevölkerung. Hinzu kommt, dass Kommunikationsprofis eher in urbanen Zentren als im ländlichen Raum zu Hause sind. Vor allem aber: Sie interessieren sich von Berufs wegen für die dynamische Entwicklung der Medien und fungieren bei digitalen Innovationen oft als Pioniere, als „early adopters“.

Es ist demnach zu erwarten, dass Kommunikationsprofis die Medien anders nutzen als die breite Bevölkerung. Offen ist die Frage, ob sie gleichwohl das Verhalten der Gesamtbevölkerung spontan treffend einschätzen können. Aus der Schweiz kommt dazu ein empirischer Befund: Der TV-Vermarkter Goldbach Media (GB) hat zusammen mit der Interessengemeinschaft Elektronische Medien (IGEM) 657 Schweizer Marketing- und Mediaprofis online befragt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert