Die zunehmende Verbreitung künstlicher Intelligenz stellt die Musikindustrie vor neue Herausforderungen. Daraus ergeben sich aber auch neue Chancen, die nun zwei große Player nutzen wollen.
Alphabets Google und Universal Music verhandeln offenbar über die Lizenzierung von Künstlerstimmen und Melodien für Songs, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz generiert wurden. Das geht aus einem Bericht der Financial Times hervor.
Auch Künstler sollen profitieren
Ziel der Gespräche, die von Insidern bestätigt wurden, ist eine enge Zusammenarbeit der beiden Großkonzerne, um KI-generierte Musiktitel in einen rechtssicheren Rahmen zu bringen. So soll es Fans in Zukunft möglich sein, eigene Kreationen mit den Stimmen ihrer Lieblingsstars zu erstellen, während gleichzeitig die Urheberrechte der beteiligten Künstler respektiert und angemessen vergütet werden. Denn genau das ist derzeit noch ein Problem. Mittlerweile sind KIs in der Lage, überzeugende Deepfakes bekannter Künstler zu erstellen, allerdings oft ohne deren Zustimmung. >> weiterlesen