Pleite! Aus für die besten Schallplatten der Welt


 

Der niederösterreichische Tüftler und Musik-Unternehmer Günter Loibl hatte große Pläne mit seinem Projekt “HD Vinyl”. Er wollte nicht mehr und nicht weniger als die besten Schallplatten der Welt erschaffen. Dafür sollte die Musik nicht mehr wie seit Jahrzehnten mit einem Schneidestichel ins Vinyl geritzt, sondern digital per Laser eingebrannt werden. Die Vorteile klangen in der Theorie spektakulär: 30 Prozent höherer Klangumfang der Platten, bis zu 30 Prozent längere Laufzeit. Auf einer LP hätte damit gut eine Stunde Musik in HD-Soundqualität Platz. Die Produktionskosten wären niedriger als mit der aktuellen Technik. Und die HD-Platten hätten sich auf jedem herkömmlichen Plattenspieler abspielen lassen. Nun ist das ambitionierte Projekt vorerst gescheitert. Warum?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert