Welche neuen Möglichkeiten bietet das Web3 schon heute ganz konkret für Musikbegeisterte – ob Creator oder Konsument?
Der Unternehmer Amine Oubrahim ist ein Mitbegründer des Nomad Media Club. Als langjähriger Musiker und Blockchain-Enthusiast gründete Amine den Nomad Media Club, um digitalen Nomaden und Audio-Enthusiasten zu helfen, ihr Portfolio zu diversifizieren und die Stimme einer neuen Ära von Medien, Kunst und Audio-Inhalten zu werden.erklärt, dass
Die Zukunft ist Community-basiert
Oubrahim: Die Community steht beim Nomad Media Club im Vordergrund s– genau das ist so faszinierend am Krypto-Space. Und eine wirklich starke Sache bei Kryptowährungen und was wir in dieser neuen Verschiebung des Internetkonsums sehen, ist, dass alles sehr gemeinschaftsorientiert ist.
Es gibt Zehntausende von Entwicklern, die in diesen Bereich einsteigen und anfangen, Probleme zu lösen.
Und das ist so aufregend, das Community-Element selbst. Wir konzentrieren uns mehr auf das Problem in der Musik heutzutage, dass es so schwer ist, ein unabhängiger Künstler zu sein, der seine eigene Musik produzieren will, der seine eigene Musik mastern will, der die Rechte und Lizenzen für seine eigene Musik besitzen und in der digitalen Sphäre erfolgreich sein will.”
Zukunftsweisende Möglichkeiten für unabhängige Künstler
Während die Vermarktung extrem schwierig ist und vor allem auf einem großen Budget beruht, sollen Lösungen wie Nomad Media Club vor allem unabhängigen Künstlern zukunftsweisende Möglichkeiten bieten.
“Die meisten unabhängigen Künstler, oder die überwiegende Mehrheit von ihnen, und die Statistiken belegen dies, verdienen den Großteil ihres Lebensunterhalts mit Veranstaltungen, Tourneen, Merchandising und ähnlichen Dingen. Sie verdienen normalerweise kein Geld mit digitalem Streaming. Und ich glaube, dass die heutige Technologie es Projekten wie dem unseren ermöglicht, das zu ändern. Und das ist es, was wir tun wollen.”
“Alle Künstler, die an dem Projekt beteiligt sind, können ihre Inhalte, also ihre Originalaufnahmen, 3D-Modelle von Schallplatten oder 2D-Bilder, wie auch immer ihre Kunstwerke aussehen, im Metaverse im Nomad Media Club Store anbieten.”
Der vollständige Beitrag „Wie hörst sich die Zukunft der Musik an“ ist zuerst erschienen auf beincrypto.