Rosa Haroon


Die Reinhardt GmbH übernimmt zum 1. April 2021 das komplette Produktsortiment von Duke Guitars. Dazu gehören Duke Classic Guitars, Duke Acoustic Guitars, Duke Artist, die Saitenmarke Knobloch Strings und die Koffer der Marke Hiscox. Dadurch erweitert die Reinhardt GmbH das Portfolio sowohl im Bereich Akustikgitarren als auch im Bereich der...

Reinhardt GmbH vertreibt ab sofort Duke Guitars


Trompete, Orchester
Die gestern vom Deutschen Musikinformationszentrum, eine Einrichtung des Deutschen Musikrates, vorgestellte Studie zeigt: 14,3 Millionen Menschen in Deutschland musizieren in ihrer Freizeit. 19 Prozent der Bevölkerung ab 6 Jahre in Deutschland machen demnach hobbymäßig Musik. Im Vergleich zu einer von der SOMM – Society Of Music Merchants e.V., Verband der...

In Deutschland wird wieder mehr musiziert: Jeder Fünfte macht Musik


Musikmesse 20222
Geplant ist ein Frühjahrstermin im zeitlichen Umfeld der Prolight + Sound im April 2022. Gemeinsam mit der Branche, ihren Verbänden und weiteren Partnern aus der Kultur- & Kreativwirtschaft werden Formate und Inhalte für eine Veranstaltung erarbeitet, die den Anforderungen und Zielen aller Beteiligten Rechnung tragen soll. Fest steht, dass sich...

Musikmesse 2022: Messe Frankfurt erarbeitet Konzept mit der Musikwirtschaft




Nach dem großen Erfolg von “Thomann’s Synth Reactor” veranstaltet Thomann das Online-Event Keys & Frequencies. Keys & Frequencies steigt am Samstag, den 27. März 2021 von 14:00 bis 20:00 Uhr – online, live, kostenlos und interaktiv. Internationale YouTube-Größen Das internationale “Who’s Who” der Synthesizer-Szene ist beim Online-Event dabei, unter anderem YouTube-Größen wie LOOK...

Keys & Frequencies: Thomann veranstaltet digitales Synth-Event


Band Musik Kind
Für die 24 staatlichen deutschen Musikhochschulen startet im April das dritte Semester, das ganz im Zeichen von Corona steht. In den künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Studiengängen betrifft dies derzeit etwa 17.000 Studierende, die seit einem Jahr auf wesentliche Bereiche in ihren Studiengängen, vor allem auf Ensemble- und Orchesterspiel, Projektarbeit und Auftrittserfahrungen,...

Mehr Präsenzbetrieb für Musikhochschulen gefordert



"Unser gemeinsames Ziel ist es, mit jedem von Ihnen eine Messe zu veranstalten, bei der die Sicherheit im Vordergrund steht und die sich für unsere Messegemeinschaft auszahlt. Mit der raschen Einführung von Impfstoffen und dem aktuellen Rückgang ...

ISE 2021 in Barcelona findet statt!



In einem offenen Brief hat sich der FAMA – Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. an die jeweiligen Landesregierungen gewendet. Man wolle auf die Perspektivlosigkeit im Messeland Nummer 1 aufmerksam machen und auf die langfristigen Vorläufe ...

Perspektivlosigkeit im Messeland Nummer 1



Die Messewirtschaft fordert eine zeitnahe Perspektive für ihren Neustart als Ergebnis der am 3. März 2021 geplanten Ministerpräsidentenkonferenz. Vor genau einem Jahr mussten die ersten Messen Corona-bedingt abgesagt werden; seit Anfang März ...

Messewirtschaft fordert Konzept für Neustart



Die Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft e.V. zieht den Crowdfundingstart für die Kampagne ZÄHL DAZU vor. Seit 15 Uhr kann über die Startnext-Seite die „größte Studie, die die deutsche Veranstaltungswirtschaft je gesehen hat“, ...

Crowdfunding für „ZÄHL DAZU“ bereits gestartet



Am 28. Februar 2021 jähren sich die ersten Veranstaltungsverbote in Deutschland im Zuge der Corona-Pandemie zum ersten Mal. Mit der Aktion #First365 möchte die Initiative #AlarmstufeRot mit Hilfe von Autodemos und einer Social-Media-Aktion ...

#AlarmstufeRot kündigt Autodemo und Social-Media-Aktion an



Die Allianz der Freien Künste begrüßt die Aufstockung des Programms Neustart Kultur um eine weitere Milliarde Euro – jetzt kommt es auf eine kluge Verteilung an. Die Allianz der Freien Künste begrüßt auch, dass mit der Neustarthilfe im Paket der Überbrückungshilfe III freischaffende Künstler*innen direkt adressiert werden. Gleichzeitig bleiben die...

NEUSTART KULTUR II: Wirtschaftshilfen mit vielen offenen Fragen