In stark Technologie getriebenen Unternehmen stellen hochqualifizierte Mitarbeiter den Beitrag von Managern zum Unternehmenserfolg zunehmend in Frage. Was also macht gute Führungskultur in einem digital erfolgreichen Unternehmen aus? Welche Eigenschaften braucht ein Manager?
Die Gründer von Google erforschen seit Jahren, wie Unternehmen ihre interne Entscheidungskultur sinnvoll mit Datenanalysen ergänzen können. Die Ergebnisse hat Google in der Oxygene-Studie veröffentlicht. Demnach benötigt eine Google Führungskraft, die das Prädikat “gut” verdient, folgende acht Eigenschaften:
Ein guter Manager…
- ist ein guter Coach
- bestärkt und unterstützt sein Team, ohne Mikromanagement zu betreiben, also ohne es zu kontrollieren
- interessiert sich für den Erfolg seiner/ihrer Teammitglieder und deren Wohlergehen
- ist produktiv und ergebnisorientiert
- ist ein guter Kommunikator – hört zu und teilt Informationen
- unterstützt die Mitarbeiter in ihrer Karriere
- hat klare Ziele und eine Strategie für sein Team
- verfügt über Technik-Skills, die ihm dabei helfen, das Team zu unterstützen und beraten
Eine wirklich gute Führungspersönlichkeit muss demnach in erster Linie über Sozialkompetenz verfügen, weniger über Hard Skills wie technisches Know-how. Im hauseigenen Blog hat Google außerdem Tools veröffentlicht, mit denen sie arbeiten. Darunter befinden sich folgende Leitfäden: