Die aktuelle LAE – Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung e.V. – zeigt, dass branchenspezifische Fachzeitschriften mit 70,9 % die wichtigste Mediengruppe für die berufliche Tätigkeit sind.
Unabhängig von der individuellen Lesepräferenz sind Online Angebote für alle Befragten sehr wichtig. Allerdings liest mehr als die Hälfte der Befragten längere Texte lieber auf Papier, ein Drittel nutzt sowohl Print als auch Digital. Lediglich 7 % der Leser lesen längere Texte lieber am Bildschirm.
Branchenspezifische Fachzeitschriften sind mit 70,9 % die wichtigste Mediengruppe für die berufliche Tätigkeit:
Hintergrundinformationen zur Erhebungsmethodik der LAE:
Herausgeber der LAE ist seit 2001 der „LAE – Leseranalyse Entscheidungsträger e.V.“. Er versteht sich als Forum für die kontinuierliche methodische Weiterentwicklung von Erhebungen in diesem sehr anspruchsvollen und spezifischen Zielgruppensegment – hier: die Zielgruppe der Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung in ihrem Einfluss auf betriebliche Entscheidungen darzustellen.
Weiterführende, detaillierte Informationen zur fundierten Erhebungsmethodik finden Sie im Berichtsband und in der LAE Ergebnis-Präsentation.