Der Wunsch nach visueller Inspiration nimmt stetig zu. Ein Drittel der Käufer geben an, dass sie nach Bildern suchen, bevor sie in ein Ladengeschäft gehen, um Einkäufe für die Feiertage zu machen.
Bilder mit direkten Kaufoptionen sind laut Google eine gute Möglichkeit, Shopping-Anzeigen zusammen mit passenden Inhalten zu platzieren. Mit den neuen Shopping Image Ads können Händler auf den Seiten von ausgewählten Publishern für ihre Produkte werben.
Ein Beispiel: Eine potenzielle Käuferin besucht ihren Lieblingsblog. Nachdem sie auf das Preisschild-Symbol geklickt hat, sieht sie dort eine Auswahl visuell ähnlicher Produkte.
Das neue Angebot wird im Laufe des nächsten Jahres für noch mehr Publisher erweitert. Außerdem werden weitere Plattformen hinzukommen, etwa die Google Bildersuche.