Google und Cxpartners haben im Rahmen einer Studie 460 der am häufigsten besuchten Websites in Europa hinsichtlich der Leistungsstärke ihrer mobilen Version untersucht. Im Fokus standen die Branchen Einzelhandel, Finanzen sowie Reisen.
In der Einzelhandel-Branche konnte sich Otto.de vor Bonprix sowie MyToys durchsetzen. Im Google Blog-Beitrag heißt es dazu: „Otto.de stellt alle nötigen Informationen und Farbvarianten übersichtlich dar. Ausverkaufte Größen können nicht ausgewählt werden. Artikel lassen sich auch als Gast in einer Wunschliste speichern.“
In der Reise-Branche konnte sich Booking.com durchsetzen – dicht gefolgt von der Lufthansa und der französischen BlaBlaCar-Variante. Während des gesamten Buchungsprozesses zeigt Booking durchgängig den fälligen Gesamtpreis an, was besonders in diesem Sektor aufgrund der hohen Kosten wichtig ist. „Der Fortschritt beim Bezahlvorgang ist klar an einer Statusleiste zu erkennen“, so Google. Ein weiterer Pluspunkt bei Booking.com: Daten gehen nicht verloren, wenn Nutzer zwischen den Seiten springen.
Zur besten mobilen Finanz-Webseite zählt laut Google die Direktbank ING-DiBa. Gefolgt von der Sparkasse Hannover und auf einem geteilten dritten Platz die Allianz, die Sparkasse KölnBonn sowie die Techniker Krankenkasse.
Weitere Informationen unter: thinkwithgoogle.com/