Dr. Cornelia Zanger von der TU Chemnitz hat mit ihrem Team für FAMAB Entscheider und Budgetverantwortliche für Kommunikationsmaßnahmen zu ihrem Kommuniaktionsinstrumenten befragt. Die Ergebnisse sind in der FAMAB Research Studie zusammengefasst.

85,78 Prozent der Unternehmen gehen von einem
zukünftigen Wachstum im Bereich der Online
Kommunikation in ihrem Unternehmen aus.
Die Aussage bestätigt den Wachstumstrend in der
Online Kommunikation.

Alle deutschen Unternehmen mit mehr als 50
Beschäftigten investierten im Jahr 2015 insgesamt
28,44 Mrd. € in Kommunikationsmaßnahmen

Von 2015 zu 2016 werden die Kommunikationsetats
der deutschen Unternehmen im Vergleich zu 2015
voraussichtlich um 0,61 Mrd. € wachsen.
Das stärkste Wachstum verzeichnet die Online-
Kommunikation mit fast 10 Prozent.

Im Vergleich zum Jahr 2015 werden die
Kommunikationsetats deutscher Unternehmen um
1,18 Mrd. € wachsen.

Die Bedeutung von Maßnahmen der Direkten
Wirtschaftskommunikation/Live Kommunikation
bleibt mit einem Anteil von über 24,3% der
Kommunikationsausgaben deutscher Unternehmen
auch im Jahr 2015 hoch.
Mehr als 75% des Kommunikationsetats für Direkte
Wirtschaftskommunikation/ Live Kommunikation
entfallen auf Messen und Events.

Die vorliegende Studie bestätigt die Tendenzaussage
des AUMA_Messetrend sowie die Erkenntnisse der
Vorgängerstudie, wonach der Anteil an Inlandsmessen
steigt. Der Anteil an Inlandsmessen im Jahr 2015 lag
sogar höher als prognostiziert.
Im Eventetat haben die Public-Events mit der
Zielgruppe Consumer im Jahr 2015 einen deutlichen
Zuwachs erfahren. Für Public-Events wurden im Jahr
2015 mehr als 1/3 des Gesamtetats für Events
aufgewendet.

Auch zukünftig nehmen Messen mit einen Anteil
von über 50 Prozent des bereichsbezogenen Etats
die bedeutendste Stellung innerhalb der Direkten
Wirtschaftskommunikation/ Live Kommunikation. Die Bedeutung von Kongressen hat abgenommen.
Im Rahmen der Studie wurden 461 Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten zu folgenden Themen befragt:
- Einsatz von Kommunikationsinstrumenten wie klassischer Werbung, Online Kommunikation oder Sponsoring
- Aufteilung der Kommunikationsetats auf die Kommunikationsinstrumente
- Gezielte Betrachtung der Direkten Wirtschafts-/Live Kommunikation
- Betrachtung von Trends im Kommunikationsverhalten / im Einsatz der Kommunikationsinstrumente
- Betrachtung der Zusammenarbeit mit Agenturen