Amazon sicherte sich mit „Keyword Determinations from Voice Data“ ein neues Patent, durch welches Gesprächsabschnitte mitgeschnitten und analysiert werden, um zielgerichtet Werbung ausspielen zu können.
Laut t3n nennt sich das Patent „Keyword Determinations from Voice Data“. Geräte, die dazu in der Lage sind, Gespräche mitzuschneiden, könnten mithilfe von bestimmten Signalwörtern aktiviert werden. Diese neue Technologie würde nach bestimmten Phrasen wie „Ich mag …“ oder „Ich liebe …“ den restlichen Inhalt mitschneiden und analysieren. Mit dem Ziel ein Profil der entsprechenden Person zu erstellen, sodass Werbung zielgerichtet ausgespielt werden könnte.
Amazon soll aber laut BBC in einem Statement bereits abgestritten haben, zielgerichtete Werbung einsetzen zu wollen. „Wir nehmen die Privatsphäre ernst und haben mehrere Datenschutzebenen in unseren Echo-Geräten eingebaut“, heißt es unter anderem in der Stellungnahme. „Wie viele andere Unternehmen auch reichen wir eine Reihe an zukunftsgerichteten Patentanmeldungen ein, die das Potenzial neuer Technologien abdecken.“ Weiterhin weist Amazon darauf hin, dass Patente nicht unbedingt das widerspiegeln, an was tatsächlich geforscht wird.
Ja klar, erst ein Patent zum Abhören einreichen und dann der Apruch “niemand hat vor, eine Mauer zu bauen …”.
Es wird Zeit, diesen ganzen Sprachunsinn zu verbieten, genauso wie Gesichtserkennung hat die biometrische Erfassung viel zu viel Mißbrauchspotenzial. Niemand kann wirklich kontrollieren ob und was genau gemacht und gesammelt wird. Und das Schlimmste ist, dass sich selbst Nichtnutzer dieser “Dienste” nicht einmal dagegen schützen können. Denn irgendein Wenigdenker wird diesen Unsinn auf jeden Fall in seiner Umgebung nutzen, solange das nicht verboten ist.