Die ARD/ZDF-Onlinestudie beschreibt bei der Internet-Nutzung in diesem Jahr so viele dynamische Entwicklungen wie schon lange nicht mehr: So steigen u.a. die allgemeine Internetnutzung, die Audio- und Videonutzung sowie die Smartphone- und Tabletnutzung – erstmals ist das Smartphone das wichtigste Internetdevice.
Die Studie zeigt, dass die Zahl der Onlinenutzerinnen und -nutzer auf insgesamt 58 Millionen gestiegen ist. Dies entspricht einem Anteil von 83,8 Prozent an der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren und einem Zuwachs gegenüber 2015 von 3,4 Prozent bzw. 1,9 Millionen Menschen. Kräftige Zuwächse gab es vor allem bei den ab 40-Jährigen.
Die Nutzungsdauer des Internets beträgt in der Gesamtbevölkerung 2016 zum ersten Mal mehr als zwei Stunden täglich. Männer verbringen mit 153 Minuten rund 50 Minuten mehr im und mit dem Internet als Frauen.
Mit einem Zuwachs von 14 Prozentpunkten nutzen 66 Prozent der Gesamtbevölkerung das Internet mit einem Smartphone. Auch Laptops haben etwas zugelegt (57 %), der stationäre Computer/PC liegt auf dem dritten Platz (44 %).
Mobile Geräte führen insgesamt zu einer längeren Internetnutzung. Diejenigen, die auf das Internet mit mobilen Geräten, wie beispielsweise Smartphones oder Tablets, zugreifen, sind mit 82 Prozent täglicher Internetnutzung intensiver im Netz als die Gesamtbevölkerung mit 65 Prozent.
Die Tendenzen spiegeln sich auch bei der Nutzung unserer Websites wieder. So steigen nicht nur die User-Zahlen kontinuierlich, auch die Mobile-User nehmen stark zu.

44,7 % besuchen sticks.de mit ihrem Desktop – die Mehrheit konsumiert die Inhalte via Smartphone oder Tablet.