Über diese Kanäle kommen die Kunden in Ihren Online-Shop


Adwords verlieren an Relevanz, Traffic wird immer wichtiger – eine aktuelle Studie zeigt auf, worauf die größten deutschen Online-Shops bei ihrer Online-Marketing-Strategie setzen und vor allem auch setzen sollten!  

Online-Marketing bei deutschen Online-Shops

© Aufgesang Inbound Marketing GmbH 2016

Seit 2011 veröffentlicht die Online-Marketing-Agentur Aufgesang Inbound Marketing GmbH die Studie „Online-Marketing bei deutschen Online-Shops“ mit einem jährlichen Status-quo-Report der deutschen E-Commerce-Landschaft.

Die neueste Studie ist gerade erscheinen und dokumentiert den Einsatz von Online-Marketing bei den 197 größten deutschen Online-Shops (darunter auch thomann.de) im Jahr 2016 – auch im Vergleich zu 2014 und 2015. Die untersuchten KPI’s sind: Trafficverteilung, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Google AdWords (SEA) und Social Media.

 

Online-Marketing bei deutschen Online-Shops

© Aufgesang Inbound Marketing GmbH 2016

 

Hier kommen die Trends im Überblick:

 

  • Die Google-Suche wird immer wichtiger: Wie in den Jahren 2014 und 2015 bleibt die organische Google-Suche für alle untersuchten Online-Shops der wichtigste Kanal. Der Anteil stieg von 82,42 % in 2015 auf 85,32 % in 2016 an.

 

Online-Marketing bei deutschen Online-Shops

© Aufgesang Inbound Marketing GmbH 2016

  • Google-Anzeigen verlieren an Relevanz und werden weniger geschaltet: Der negative Trend bei der Nutzung von AdWords setzt sich im Jahr 2016 fort; der Anteil sinkt deutlich von 7,47 % auf 5,03 %.

 

Online-Marketing bei deutschen Online-Shops

© Aufgesang Inbound Marketing GmbH 2016

 

  • Online-Shops setzen vermehrt auf Suchmaschinenoptimierung: Der branchenübergreifende Anstieg in der organischen Sichtbarkeit lässt auf eine gesteigerte SEO-Aktivität schließen. Online-Shops mit einem Komplettsortiment weisen die größte organische Sichtbarkeit auf.

 

Online-Marketing bei deutschen Online-Shops

© Aufgesang Inbound Marketing GmbH 2016

 

  • Alle untersuchten Online-Shops legen ihren Fokus vermehrt auf Social-Media-Aktivitäten: Alle Branchen haben über die vergangenen drei Jahre hinweg betrachtet ihre Sichtbarkeit deutlich gesteigert.
  • Facebook bleibt der wichtigste Social-Media-Kanal – sowohl hinsichtlich des Traffics als auch der Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken.

 

Online-Marketing bei deutschen Online-Shops

© Aufgesang Inbound Marketing GmbH 2016

 

 

Lesen Sie hier, wie wichtig Content Marketing für Ihre E-Commerce-Strategie ist! 

 

https://www.xing.com/news/pages/mm-musik-media-verlag-555

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert