Urteil gegen Fake-Follower in Sozialen Netzwerken


In New York wurde jetzt ein Urteil gegen Fake-Follower in Sozialen Netzwerken gefällt. Die Generalstaatsanwältin Letitia James urteilte am 1. Februar 2019 gegen die Geschäftspraktiken des Unternehmens “Devumi”. Mit Hilfe von Devumi konnten Unternehmen die Reichweite ihrer Social Media-Accounts durch den Kauf von Fake-Likes und -Followern massiv erhöhen. 

Social Media

“Bots and other fake accounts have been running rampant on social media platforms, often stealing real people’s identities to carry out fraud,” said Attorney General Letitia James. “As people and companies like Devumi continue to make a quick buck by lying to honest Americans, my office will continue to find and stop anyone who sells online deception. With this settlement, we are sending a clear message that anyone profiting off of deception and impersonation is breaking the law and will be held accountable.”    

Letitia James urteilte des Weiteren gegen das Angebot von Devumi, Kooperationen von populären Influencern kaufen zu können.  Hier läge eine klare Kundentäuschung vor, da Social Media-Prominenzen mit ihren Posts Einfluss auf die Kaufentscheidungen von Verbrauchern nehmen und in diesem Fall etwaiges Sponsoring nicht offengelegt wurde.

Laut Letitia James’ Büro ist dieses Urteil das erste seiner Art. Zwar ist das Unternehmen Devumi hiervon nicht mehr direkt betroffen, da sie bereits 2018, kurz nachdem die Ermittlungen gegen sie begannen, den Betrieb einstellten. Doch wird vermutet, dass die Entscheidung eine wichtige Stellung als Präzedenzfall einnehmen wird.

Weitere Informationen unter: ag.ny.gov/press-release/

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert