Recording & Mixing: Die Studioszene auf dem Guitar Summit


Studioszene auf dem Guitar Summit

 

Die Sound & Recording Studioszene ist ein weiteres Highlight auf dem Guitar Summit, der vom 08. bis 10. September im Mannheimer Rosengarten Premiere feiert. Hier kommen Workshop-Highlights, bei denen das Aufnehmen und Mixen von Gitarren- und Bass-Tracks im Mittelpunkt steht!

 

Die Hersteller Shure und Grossmann Audio geben in ihrem Live Recording Workshop Tipps zum Gitarren-Recording und zeigen, welche Mikrofontypen dafür am besten geeignet sind. Außerdem gibt Shure Tipps zum Thema In-Ear-Monitoring.

Guitar Summit Workshops

 

Jürg Vogt, Werkstoffingenieur und Entwickler bei Vovox, referiert über den Einfluss von Kabeln auf den Sound. Sound Designer und Mixing Engineer Saro Sahihi von Soundbits demonstriert, wie einfach und ohne großen Aufwand gut klingende Gitarrenaufnahmen erstellen werden können.

Im Guitar Recording Workshop von Line 6 geht es darum, klassische Gitarrensounds mit modernen Tools wie dem Line 6 Helix aufzunehmen und vom Studio ohne Qualitätsverlust auf die Bühne zu bringen.

 

 

Satter Vollröhren-Sound, klangliche Flexibilität und On-Board-Effekte in einem Gerät? All das verspricht der Grandmeister Deluxe 40 von Hughes&Kettner. Ralf Jung wird in einem Workshop erläutern, mit welchen Tricks der Amp den Sounds beliebter Klassiker Paroli bietet. Eugen Leonhardt, professioneller Gitarrist, Komponist und Gitarrenlehrer aus Mannheim, wird zeigen, was das HeadRush Pedalboard so alles auf dem Kasten hat. Kemper Amps stellen außerdem ihren Profiler vor und geben nützliche Tipps für eine Live-Performance.

 

Abbey Road Institute

 

Das Abbey Road Institute bietet gleich mehrere Workshops an: Freitag gibt Ulli Schiller, Leiter der Niederlassung in Frankfurt, Tipps und Tricks aus über 30 Jahren Erfahrung zum Thema Bass-Recording. Am Samstag und Sonntag wird er von Peter Walsh unterstützt, der als Produzent und Engineer von Peter Gabriel und Stevie Wonder bekannt ist.

>> Zum Programm 

Guitar Summit Aktion

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert