… zumindest der Star der Cover-Story der neuen STICKS-Ausgabe. Das wirklich beeindruckende Drumset des legendären Schlagzeugers Terry Bozzio ist allerdings nicht nur ein imposanter Hingucker, sondern ein für Terry Bozzios musikalisches Werk bis ins letzte Detail durchdachtes und ausgechecktes Schlagzeug-Orchester.
Hier hat jedes Instrument seinen exakt bestimmten Platz für eine ihm zugewiesene Stimme im Orchester der Schlaginstrumente. Sicherlich gibt es in klassischen Orchestern ebenfalls komplexe Setups zahlreicher unterschiedlicher Schlaginstrumente plus derer aus dem Bereich der Stabspiele wie Marimba- und Vibraphon – man denke nur mal an das Ensemble Modern – doch werden diese halt von mehreren Musikern gespielt.
Im Fall von Terry Bozzios Instrument handelt es sich immer noch um ein Drumset, das von einem Musiker gespielt wird. Und das im avantgardistischen Grenzbereich des damit musikalisch machbaren. Wir hatten die Gelegenheit, Terrys europäischem Drum-Tech Michel Weekhout beim Aufbau dieses Mega-Kits zu beobachten und mit ihm über die Details des Sets zu sprechen. Selbstverständlich ist letztlich Terry Bozzio der eigentliche Star der Show – und eine ausführliche Story über ihn und über sein musikalisches Schaffen wird in Zukunft ganz bestimmt noch folgen.
Hier ergänzend noch einige Empfehlungen zu den Werken von Terry, auf denen sein Drum Orchestra zu hören ist:
- Composer Series (Box Set)
- Chamber Works (mit Metropole Orkest)
.Ganz anders verhält es sich mit den Drumsets moderner Pop-Musiker. In dieser STICKS-Ausgabe stellen wir gleich drei davon vor, die jeweils mit ähnlichen (Minimal-) Setups spielen. Mit Ash Soan und Alex Torjussen portraitieren wir zwei britische Drummer unterschiedlicher Generationen, von denen einer – Ash Soan – Mentor des anderen – Alex Torjussen – ist.
Beide spielen nahezu identische Drumsets, beide spielen einen ähnlichen Style, und der Jüngere hat sogar teilweise exakt die Jobs des Älteren übernommen (ohne dass dieser sich jetzt über mangelnde Arbeit beklagen könnte).
Der deutsche „80 Millionen“-Groove-Drummer Lars Brand favorisiert ebenfalls ein solches Drumset, wie es auch bei den Schlagzeugern der aktuell angesagten modernen deutschen Pop Music en vogue ist: Kick, Snare, Hat, zwei Toms, ein paar Cymbals – und dazu ein elektronisches Multi-Pad für Samples und Loops. Klein aber fein, das ist hier die Devise – und ebenso passend zum Style der Musik wie Terry Bozzio’s Mega Drumset zu dessen orchestralen Schlagzeug-Werken.
>>> Bestellen Sie die neue Ausgabe versandkostenfrei in unserem Shop!