Das Gitarre & Bass Special STROMgitarren zur gleichnamigen Ausstellung im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim liefert alle Facts über die E-Gitarre: Geschichte, Instrumente, Technik und Co.
STROMgitarren war das Motto der Ausstellung, die mit Erscheinen dieser gleichnamigen Gitarre & Bass Sonderausgabe 2004 im Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim startete und später nach Berlin ins Deutsche Technikmuseum umzog. Spontan hat sich die Gitarre & Bass Redaktion damals dazu entschlossen, zu dieser außergewöhnlichen Ausstellung ein Gitarre & Bass Special zu produzieren, mit allem, was man über die E-Gitarre wissen sollte: Facts, Geschichte, Kult, Musiker, Instrumente und natürlich umfassende Informationen zur STROMgitarren-Ausstellung.
Aus dem Inhalt
- Les Paul & Stratocaster: Mit zwei Gitarren um die Welt
- Lauter! Die Geschichte der Gitarrenverstärker
- Framus, Folklore & Free Jazz: Attila Zoller AZ-10
- Roger-Gitarren: Porträt einer Gitarrenbauerfamilie
- Bratpfannen: Rickenbacker Frying Pan & Gibson EH-150
- Fenders Frühzeit: Broadcaster, Nocaster, Telecaster
- Das Missverständnis: Gibson Les Paul Goldtop 1952
- Mahagoni-Bohlen: Gibsons Budget-Les-Pauls
- Peter Framptons Gibson Les Paul 1959 & 2000
- Masters Of Twang & Hillbilly: Guild & Gretsch
- Archtop Heaven: Gibson Super 400 & Tal Farlow
- Heavy Metal: Travis Bean & Kramer
- Der Klappspaten: Hoyer Foldaxe
- Nierentisch als Vorbild: Hopf Saturn 63
- Gitarre für Grenzgänger: Framus Jan Akkerman
- Kaufhaus Beat ’66: Silvertone & Triumphator
- American Dream: PRS Artist I 1993
- Röhren & Klang: Teuffel birdfish
- Virtuelle Gitarrensammlung: Line6 Variax
- Traditionelle Alternative: Rickenbacker 4001 Bass
- Acoustic unter Strom: Martin F-55
- Der Edel-Bass: Alembic Series I
- Radikale Reduktion: Steinberger L2 Bass
- Zeitmaschine: Die Geschichte der E-Gitarre
- Die wilden Jahre: Wie aus Stumpfsinn Kultur wurde
- Verkabelt den Klang, damit sie euch spielen hören!
- The Vintage Age: E-Gitarren von 1950 bis 1970
- Electro Hula: Am Anfang war die Hawaii-Musik
- Boomtown Bubenreuth: Das deutsche Gitarren-Zentrum
- Arbeitsplatz Bubenreuth: Christian & Gerhilde Benker
- Yeah, Yeah, Yeah! Stromgitarren in der DDR
- Coco Schumann & die erste deutsche E-Gitarre
- West-Gitarren für den nahen Osten: Ibanez & die DDR
- Built In The Heart Of Bavaria: Framus Gitarren & Bässe
- Pleiten, Pech, Pannen: Misserfolge der Gitarren-Historie
- Die Kultbücher über E-Gitarren
- While my guitar gently burns! Über Musik & Zerstörung
- Kommissare, Models, Moderatoren: Menschen & Gitarren
- Lores Diplom & Herr im Frack: Deutsche Gitarrennamen
- Gitarren sammeln: Was lohnt sich, was nicht?
- MC Guitar: Über eine Ikone der Popkultur
Hier geht’s in den Shop.