21.000,-€ für instrumentalen Schulmusikunterricht


Mit dem Europäischen SchulmusikPreis (ESP) sollen herausragende Leistungen von Lehrern im Bereich Musikpädagogik und Musikvermittlung an allgemeinbildenden Schulen ausgezeichnet werden. Initiator ist der Branchenverband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche SOMM – Society Of Music Merchants e. V..

Gesucht sind innovative Methoden und Projekte für den instrumentalen Musikunterricht für das Schuljahr 2019/20, die in einem fünfminütigen Video prozessorientiert und nachvollziehbar dargestellt werden sollen. Dieses Video ist zwischen dem 2. Januar und 28. Februar 2020 einzureichen. Die Anmeldung findet vorab statt.

Der Europäische SchulmusikPreis wird in zwei mal drei Kategorien verliehen: Musikalische Arbeit im Klassenunterricht (Klasse 1-4, 5-12 und Förderschule) und Musikalische Arbeit in Arbeitsgemeinschaften (Klasse 1-4, 5-12 und Förderschule). Außerdem ist die Vergabe von Sonderpreisen ist möglich.

»» Zur Bewerbung


Bisherige Preisträger aus Bayern

ESP 2019
KAT. 3: Musikalische Arbeit im Klassenunterricht, Förderschule Eduard-Staudt-Schule, Kelheim/Thaldorf
KAT. 3: Musikalische Arbeit in Arbeitsgemeinschaften, Förderschule Sophie-Scholl-Schule, Neuburg an der Donau
ESP 2014
Sonderpreis für integrative sowie aufbauende Arbeit und Vernetzung vor Ort Ernst-Penzoldt-Mittelschule, Spardorf
ESP 2013
KAT. 2: Musikalische Arbeit in Arbeitsgemeinschaften, Klasse 5–12 Albrecht-Ernst-Gymnasium, Oettingen
ESP 2012
KAT. 2: Musikalische Arbeit im Klassenunterricht, Klasse 5–12 Gymnasium Dinkelsbühl, Dinkelsbühl
ESP 2011
KAT. 2: Musikalische Arbeit in Arbeitsgemeinschaften, Klasse 5–12 Gymnasium St. Stephan, Augsburg

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert