Vor 20 Jahren hat Denis Korn das Unternehmen in Oschatz gegründet. Mittlerweile verfügt das Musikhaus Korn über sechs Filialen und zwei Webshops.

Am 25.02.2017 wurde nicht nur 20 Jahre Musikhaus Korn gefeiert, sondern auch der 40. Geburtstag von Denis Korn.
Wie haben Sie den Wandel der Musikinstrumentenbranche in den letzten 25 Jahren erlebt und welche neuen Herausforderungen sehen sie auf die Branche hinzukommen?
Das Internet hat sich von den Kinderschuhen zu dem wichtigsten Medium unserer Zeit entwickelt. So mussten wir auch unser Unternehmen und die Webshops sehr oft anpassen. 1997 war an Smartphones nicht zu denken. Heute würde ohne Smartphone vieles nicht gehen. Die Technik schreitet immer weiter voran und dies wird die nächste Jahre die größte Herausforderung.
App, Amazon, Online-Shop: Welche Vertriebskanäle sind für Ihr Unternehmen am relevantesten? Sehen Sie hier zukünftig Verschiebungen?
Wir hatten die erste Bestellapp der Branche, sehen diesen Kanal aber aktuell kritisch. Wir konzentrieren uns auf den Webshop und unsere Filialen. Dabei versuchen wir, Umsätze auf Drittplattformen so gering wie möglich zu halten.
Was ist für Ihr Unternehmen das wichtigste Marketing-Instrument?
Zufriedene Kunden, die wir durch schnelle Lieferung, gute Beratung und Service von unseren Leistungen überzeugt haben. Natürlich spielt da der Webshop mit über 10.000 verschiedenen lagernden Artikeln eine große Rolle. Verfügbarkeit ist noch vor dem Preis das wichtigste Kriterium.
Sie haben vergangenes Jahr eine neue Filiale eröffnet – die allgemeine Grundstimmung im Musikalienhandel ist jedoch nicht immer optimistisch. Haben Sie Tipps für Ihre Kollegen?
Wir eröffnen oder übernehmen Standorte, die meist unterversorgt sind. Hier kann man schnell den Laden wirtschaftlich erfolgreich gestalten.
Es ist trotzdem nicht immer leicht, aber unser super Team bringt uns gut voran. Wir sehen in Multi- bzw. Omnichannel die Zukunft. Ohne diese Aufstellung wird man es als Händler in den nächsten Jahren schwer haben. Eine positive Grundeinstellung gehört natürlich auch zu unserem Erfolgsgeheimnis.
Welche historische Persönlichkeit (in der Musikwelt) hat Sie besonders beeindruckt und warum?
Natürlich hat mich Johann Thomann sehr beeindruckt und die Entwicklung seines Unternehmens war stets eine Motivation für mich.
Es gibt aber auch einige andere Persönlichkeiten der Branche, die ich sehr schätze und die mich sehr positiv beeinflusst haben.