6 Fragen an Harvey Levy


Das Team um Harvey Levy, Vice President von Levy’s Leathers, präsentiert seit genau 30 Jahren auf der Frankfurter Musikmesse sein Angebot an Gitarrengurten und -taschen. Wir sprachen mit der kanadischen Industrie-Ikone über den Stellenwert von Fachmessen im Allgemeinen und der Frankfurter Musikmesse im Speziellen.

Harvey Levy

Harvey Levy

Levy’s Leathers findet sich in Halle 8.0, Stand D92.

 

  1. Die Branche hat sich verändert: Warum sind Messen wie die Musikmesse Frankfurt immer noch wichtig?

Harvey Levy: Es gibt einfach zu viele menschliche Komponenten in einer Beziehung, die nicht mit elektronischen Mitteln vermittelt werden können: Tonfall, Augenkontakt, Körpersprache – alles, was soziale und geschäftliche Kontakte ausmachen. Diese sind wichtig für jede Geschäftsbeziehung und können nur persönlich erlebt werden. Selbst die Produkte, die wir verkaufen, werden im persönlichen Kontakt mehr geschätzt. Die virtuelle Präsentation durch einen Verkäufer rückt die Dinge in den Mittelpunkt, die der Verkäufer als wichtig erachtet. Ein Kunde wird in seiner Wertschätzung für ein Produkt durch den Verkäufer in eine bestimmte Richtung gelenkt. Keine zwei Menschen beurteilen schließlich etwas in genau der gleichen Art und Weise. Durch den Besuch einer Messe wie der Frankfurter Musikmesse hat der Kunde die Kontrolle, nicht der Verkäufer.

 

2. Mit Ihrer Firma nehmen Sie an den wichtigsten Messen weltweit teil. Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an der Frankfurter Musikmesse?

Harvey Levy: Levy’s ist eine weltweite Marke, die in mehr als 65 Ländern erhältlich ist. Nur durch unsere Teilnahme an Messen haben wir diesen Bekanntheitsgrad erreicht – auf Messen zeigst du der Welt deine Produkte. NAMM, Musikmesse und Music China: drei Messen – weltweite Aufmerksamkeit. Dass die Frankfurter Musikmesse heute sowohl B2B als auch B2C ist, halte ich übrigens für die perfekte Lösung.

 

3. Welche Erfahrungen haben Sie in vielen Messe-Jahren gesammelt? Und wie sieht Ihr Stand-Konzept in diesem Jahr aus?

Harvey Levy: Nehme niemals an, dass Dinge genau nach Plan laufen. Und: Du solltest dich niemals mit dem gleichen Thema zweimal auseinander setzen, das ist nachlässig. Aber es scheint eine unendliche Anzahl an Variationen zu geben, die zumindest ich nicht vorhersehen konnte. Ich komme deshalb früh genug in Frankfurt an, um mögliche Probleme zu lösen. Ich mag ein offenes Konzept, das meine Produkte in den Fokus rückt, das gilt auch für unseren diesjährigen Stand. Levy’s stellt viele Gurte her, aber ich nehme nicht so viele mit, der Stand soll nicht überladen wirken. Es muss noch Platz da sein, damit sich die Besucher bewegen können.

 

4. Könnten Sie sagen, dass der Erfolg Ihrer Firma unmittelbar mit Ihren Auftritten auf der Musikmesse Frankfurt zusammenhängt?

Harvey Levy: Während wir viele unserer aktuellen europäischen Distributoren bereits auf der NAMM treffen, werden die endgültigen Einigungen meist erst auf der Musikmesse erzielt. Du kannst nicht von den europäischen Distributoren erwarten, dass sie deine Marke unterstützen, wenn du nicht ihre Messe – die Frankfurter Musikmesse – unterstützt. In diesem Jahr wird das besonders wichtig sein, da wir uns freundschaftlich von unserem aktuellen deutschen Distributor getrennt haben. Ich hoffe, dass wir auf der Musikmesse 2017 mit weiteren deutschen Vertrieben in Kontakt treten werden.

 

5. Man hört gelegentlich, dass die Frankfurter Musikmesse eine lokale Messe sei. Wie beurteilen Sie als internationales Unternehmen diese Einschätzung?

Harvey Levy: Hinsichtlich B2C könnte man vielleicht von einer lokalen Messe sprechen. Aber vielleicht wird das neue Musikfestival das Endkundenspektrum jetzt auch auf die Nachbarländer erweitern. Im B2B-Bereich ist die Frankfurter Musikmesse aber zweifellos eine internationale Angelegenheit. Ja, manche unserer Kunden waren auch auf der NAMM, aber die Musikmesse bietet Levy’s die Gelegenheit, Kunden ein weiteres Mal im selben Jahr zu treffen. Später sieht man sich vielleicht auf der Music China nochmals.

 

6. Auf was dürfen sich Besucher Ihres Standes auf der Musikmesse freuen?

Harvey Levy: An unserem Stand D92 in Halle 8.0 bieten wir ihnen die Gelegenheit, ein so großes Angebot an Gitarrengurten zu sehen, wie es kein Einzelhandelsgeschäft bieten kann – und das in einer, wie wir hoffen, einladenden Umgebung.

 

Das Gespräch führte Gunther Matejka

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert