Audio-Technica Academy gibt neue Termine bekannt


Audio-Technica hat neue Seminartermine für die Weiterbildungsreihe „Audio-Technica Academy“ herausgegeben. Alle Seminare finden in der deutschen Firmenniederlassung in Mainz-Kastell satt. Die kostenlosen Seminare sind eintägig und für Verpflegung wird gesorgt. Etwaige Übernachtungen und Anreisekosten müssen selbst getragen werden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere erfolgreiche Seminarreihe der Audio-Technica Akademie auch in diesem Jahr fortsetzen und ausbauen können. Die positive Resonanz der Teilnehmer motiviert uns, hier noch intensiver zu schulen.“ So Audio-Technica Sales & Marketing Director Tom Mikus.”

Wireless-Seminar
Ein Sender sendet. Aber wie, was, wohin und warum? Alexander Lepges (Diplom-Physiker) erklärt in seinem zweitägigen Seminar die Standards der UHF-Funktechnik von heute. Es werden Sende- und Empfangsanlagen durchleuchtet und nahegebracht. Am Ende des Seminars können die Teilnehmer Funksendesysteme aller Hersteller auf deren Güte hin beurteilen und für den Einsatzzweck auswählen. Sie lernen Frequenzpläne zu erstellen und die gesetzlichen Bestimmungen von heute und morgen im In- und Ausland kennen.
Termin:
02. Mai bis 03. Mai 2018
Beginn am 02. Mai: 13:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Beginn am 03. Mai: 09:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr

Funkmikrofonsysteme Produktpräsentation: Alle Serien von AT-One, 2000, System10/Pro, neue 3000, neue 5000, bis zu Wisycom und Clear-Com
Welche Systeme sind für welche Applikationen geeignet? 2.4 GHz, Systeme die den UHF-Bereich oder DECT-Systeme abdecken? Wie werden die Systeme administriert und welches Zubehör benötigt man gegebenenfalls? Nach diesem Seminar kann der Teilnehmer Systementscheidungen fällen und diese praktisch kompetent umsetzen.
Termin:
20. September 2018
Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mikrofone Grundlagen, Serien und Anwendungen: Livesound z. B. Drums/Streicher/Bläser, Stimme/Gesang; Video-Ton: Ambience/Film/ENG; Tonstudio/Homerecording
Anhand von Fallbeispielen werden die richtigen Mikrofonlinien und Typen herausgearbeitet und die passende Positionierung erklärt. Auch wird auf die funktionelle Entzerrung eingegangen.
Termin:
18. Dezember 2018
Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Anmeldungen unter: www.eventbrite.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert