Markenpräsentation, bekannte Musiker und ein vielfältiges Workshop-Programm: Was auf der diesjährigen Musikmesse mit dem “Drum Camp” gestartet wurde, findet 2017 im neuen Brandworld-Konzept eine konsequente Weiterentwicklung.
In der Musikmesse Brandworld Drums und der Musikmesse Brandworld Guitar können Unternehmen nicht nur Instrumente vorstellen, sondern auch den Wissenstransfer über ihre Produkte aktiv gestalten, ihre Endorser einbinden – und sich gemeinsam mit anderen renommierten Marken inmitten eines attraktiven Erlebnisareals präsentieren.
Besucher können Auftritte bekannter Instrumentalisten erleben und an Vorträgen rund um Spieltechnik und Instrumentenschulung teilnehmen. Somit wird das auf der diesjährigen Musikmesse erfolgreich etablierte Drum Camp-Format konsequent ausgebaut. Das Konzept kommt an: Nach ersten Gesprächen haben die Marken Meinl Cymbals, Ibanez und Tama ihre Teilnahme bereits bekannt gegeben.
„Mit dem Drum Camp und weiteren produktspezifischen Sonderarealen haben wir in diesem Jahr neue Anziehungspunkte in den Hallen geschaffen und der Informationsvermittlung in der Branche Raum gegeben“, sagt Michael Biwer, Group Show Director des Bereichs Entertainment, Media & Creative Industries der Messe Frankfurt Exhibition GmbH.

Michael Biwer ist seit 2004 bei der Messe Frankfurt in verschiedenen Funktionen tätig, seit 2008 im Team der Prolight + Sound. Seit 2010 leitet Der diplomierte Betriebswirt die PLS.
„Das Brandworld-Konzept ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Damit verknüpfen wir Event-Highlights mit einem stimmigen und fortschrittlichen Format zur Markenpräsentation. Wir freuen uns über das positive Echo, das wir in den Gesprächen mit renommierten Marken aus dem Drum- und Gitarrenbereich bisher erfahren haben.“
Die Musikmesse Brandworld Drums und die Musikmesse Brandworld Guitar gliedern sich jeweils in die Teilbereiche ‚Camp‘, ‚Brand Area‘, ‚College‘ und ‚Academy‘.
Drum Camp und Guitar Camp
Herzstück der Camps ist die „Sweat, Blood and Tears Box“: In der intimen, schalldichten Kabine kommen die Besucher Top-Musikern näher als bei jedem Konzert. Täglich sind die Stars des Drum Camp und des Guitar Camp mit Auftritten zu erleben – und das an ihren Original-Instrumenten und Setups. Die Instrumentalisten stehen jeweils im Anschluss an ihre Auftritte für Fragen zu ihren Sets und Techniken sowie für Autogramme und Fotos zur Verfügung.
Drum Brand Area und Guitar Brand Area
In unmittelbarer Nähe der Camps bieten die Drum Brand Area und die Guitar Brand Area ein neues Ausstellungsformat für Unternehmen rund um Schlagzeug und Gitarre. An individualisierten Komplettständen präsentieren sie ihre Marken und empfangen Kunden und potenzielle Kunden in einem ansprechenden Areal passend zur Produktgruppe.
Das All-Inclusive-Paket für Aussteller umfasst nicht nur den gesamten Standbau, sondern auch Möblierung, Technik, Organisation sowie weitere Services wie Catering, Hostessen, Standreinigung und Standbewachung. Ebenso ist die Gestaltung des Messeauftritts im Paket enthalten.
Drum College und Guitar College
Besucher der Musikmesse können künftig auch ihre musikalischen Fähigkeiten ausbauen. Im Drum College und Guitar College finden täglich Workshops und Masterclasses statt. Namhafte Musiker, darunter auch die Stars des Drum Camp und des Guitar Camp, zeigen in abgetrennten Seminarräumen ihre ausgefeilten Spieltechniken, geben praktische Tipps und erklären, wie Musiker ihre Performance am Instrument optimieren können.
Die Aussteller der Drum Brand World und der Guitar Brand World haben die Möglichkeit, ihre Künstler und Endorser im Rahmen des College zu präsentieren. Die Teilnahme an den Workshops und Masterclasses des Drum College und des Guitar College ist für Besucher der Musikmesse kostenfrei.
Drum Academy und Guitar Academy
Was macht die Produkte herausragender Marken so einzigartig? In der Drum Academy und der Guitar Academy zeigen Aussteller dem Fachpublikum der Musikmesse ausgewählte Premium-Instrumente in Aktion. So können sie internationale Händler, Distributoren, Musiker und Bildungsträger von den Feinheiten und Besonderheiten ihrer Produkte überzeugen.
Dadurch entsteht eine neue Kontaktfläche zwischen Hersteller und Kunden. Slots für die Academy stehen allen Ausstellern der Drum Brand World und der Guitar Brand World ohne Mehrkosten zur Verfügung. Die Full-Service-Betreuung umfasst die gesamte technische Ausstattung, Auf- und Abbau sowie Organisation und Support bei der Durchführung.
Ab sofort haben Unternehmen die Möglichkeit, sich zur Teilnahme an der Musikmesse Brandworld Drums und der Musikmesse Brandworld Guitar anzumelden. Buchbar sind sieben verschiedene Standgrößen zwischen 15 und 100 Quadratmetern.
Michael Biwer, Group Show Director des Bereichs Entertainment, Media & Creative Industries der Messe Frankfurt Exhibition GmbH, ist vom neuen Konzept bereits jetzt überzeugt:
Im digitalen Zeitalter verändern sich die Ansprüche an eine moderne Marketing- und Handelsplattform – sowohl für ausstellende Unternehmen als auch für Besucher. Als Messeveranstalter reagieren wir auf diesen Wandel mit neuen Angeboten: Das Brandworld-Konzept der Musikmesse schafft für Marken der MI-Branche die Möglichkeit, sich effizient und effektiv zu präsentieren, zugleich Produkt- und Markenschulung zu betreiben sowie Händler und Musiker in einem hochattraktiven Areal zu empfangen. Die positive Resonanz aus der Branche, die uns im frühen Stadium unserer Gespräche erreicht hat, sowie die Teilnahme von Ibanez als Top-Marke aus dem Gitarrenbereich zeigen, dass wir mit der Investition in dieses neue Angebot auf einem guten Weg sind.
Vor Ibanez hat bereits Meinl Cymbals nach einem Jahr der Abwesenheit als Musikmesse-Aussteller für die Musikmesse 2017 zugesagt. „Das Brandworld-Konzept der Musikmesse hat uns überzeugt, wieder mit von der Partie zu sein. Zu den Hauptmerkmalen der Musikmesse werden Auftritte international bekannter Künstler gehören. Gemeinsam mit der Musikmesse möchten wir dem fachkundigen Publikum gerne unsere Künstler präsentieren“, sagt Reinhold Meinl, Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG Geschäftsführer.
Lesen Sie weitere Details zu der Prolight & Sound und Musikmesse 2017 in dem Interview mit Michael Biwer.