Ernie Ball Music Man CEO Brian Ball: Musikmesse vs. NAMM 1


Brian Ball, der junge CEO und Enkel des legendären amerikanischen Musikers und Saiten-Entwicklers Ernie Ball (*1930 †2004), ist sich sicher: Das Konzept der Musikmesse ist nicht obsolet, es sollte jedoch von Grund auf neu konzipiert werden. Um die Millenium-Generation zu begeistern, brauche es mehr als bloße Ausstellungen, meint Ball; Happenings seien nun gefragt.

Brian Ball von Ernie Ball

Wir haben außerdem nachgefragt: Warum präsentiert sich der Konzern Ernie Ball / Music Man auf der NAMM, nicht aber auf der Frankfurter Musikmesse? Und welche alternativen Veranstaltungsformen sieht der Präsident des weltbekannten Herstellers von Gitarren, Effektgeräten, Saiten und Zubehör als zukunftsfähig?

 

Part 1: Brian Ball über die Herausforderungen der MI-Branche

Part 2: Business moves so fast 

 

Zu Brian Ball

Brian Ball wurde im Januar 2015 zum Präsident von Ernie Ball / Music Man ernannt und trat damit ein großes Familien-Erbe an. Sein Großvater Ernie Ball hatte in den frühen 1960er Jahren die ersten sehr dünnen Stahlsaiten (Slinky Strings) für E-Gitarren hergestellt und damit den Saitenmarkt und auch die Spielweise vieler Musiker revolutioniert.

Sein Vater Sterling Ball übernahm das US-Unternehmen, das seit 1984 gemeinsam mit Music Man auch Gitarren und Bässe made in USA herstellt. 2015 machte Sterling jedoch sein Hobby zum Hauptberuf: Sterling Ball verkauft seitdem mit Big Poppa Smokers Gasgrills und Barbecue-Zubehör – und Brian Ball als sein Nachfolger jetzt die Instrumente und Zubehör. Bevor Brian zum CEO von Ernie Ball ernannt wurde, war er lange Zeit im Bereich Marketing und Artists Relations tätig sowie von 2009 bis 2015 Vizepräsident des Unternehmens.

Das Team von musikmedia.de mit Brian Ball im Music Store

Das Team von musikmedia.de mit Brian Ball im Music Store

Das könnte Sie auch interessieren:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Gedanke zu “Ernie Ball Music Man CEO Brian Ball: Musikmesse vs. NAMM

  • Matthias Hinze

    Warum wird die Musikmesse nicht nach Berlin verlegt und z. B. im September oder Oktober abgehalten? Dort sind Messehallen vorhanden, Berlin hat die größte Musikszene Deutschlands und ist zudem ein größerer Touristenmagnet als Ffm.