Tanja Schick von der musikbetonten Paul-Dessau-Gesamtschule aus Zeuthen setzte sich mit 1.253 Stimmen im Online-Voting des bundesweiten Wettbewerbs „Wer macht Musik zum Lieblingsfach?“ von Klassik Radio und CASIO Europe durch.
Ein Kopf–an–Kopf Rennen. Die zunächst Drittplatzierte holte ihre Konkurrenten in den letzten Tagen des Votings ein. Von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe, von Kiel bis München, Schüler, Eltern, Kollegen und Freunde aus ganz Deutschland stellten ihre MusiklehrerInnen bei „Wer macht Musik zum Lieblingsfach?“ zur Wahl. Eines haben alle LehrerInnen gemeinsam: ihre Leidenschaft, Geduld und kreative Methoden, um junge Menschen für den Musikunterricht zu begeistern. Diese reichten von selbst gegründeten Rap-Gruppen mit Orchesterkooperationen, vertonten Deutschgedichten bis hin zu Konzertauftritten vor großem Publikum.
Siegerin Tanja Schick überzeugte mit ihrer positiven und mitreißenden Art, Wissen zu vermitteln. Sichtlich gerührt freut sich Frau Schick bei der Gewinnübergabe in Zeuthen am Freitag, den 14. Juli, über ein innovatives Hybrid-Piano CELVIANO Grand Hybrid GP-500 von CASIO im Wert von 3.999,- Euro sowie Tickets für ein Filmmusikkonzert der Reihe „Klassik Radio Live in Concert 2017“ ihrer Wahl.
„Ich wusste gar nichts von der Nominierung, umso größer war die Überraschung und die Freude über den tollen Gewinn! Dass so viele für mich gestimmt haben und ich mit meinem Unterricht so viele Menschen berühren konnte, macht mich überglücklich und stolz. Ich bin schon gespannt, wie das Grand Hybrid Piano im Unterricht ankommt“, freut sich Frau Schick.