Fender erweitert Fender Play auf Android und iPad


Fender Play Screen

Fender hat sich mit der neuen Lern-Software Fender Play hohe Ziele gesteckt – nichts Geringeres als die MI-Branche zu stärken und nebenbei der Gitarre zu altem Ruhm zu verhelfen. „Neunzig Prozent aller Gitarren-Anfänger hören nach einem Jahr wieder auf, und wir sehen Fender Play als eine Lösung für diese Herausforderung“, erklärte Ethan Kaplan, General Manager Fender Digital, zum Start der digitalen Plattform. „Wenn wir die Quote nur um 10 Prozent senken, könnten wir das gesamte Volumen der MI-Industrie verdoppeln“, prognostizierte Fender-CEO Andy Mooney optimistisch.

Bereits seit Juli letzten Jahres ist Fender Play für Desktop-Geräte und iPhone verfügbar. Ab dem 29. März wird das Workshop-Angebot auch für Android (Google Play Store) und iPad (App Store) verfügbar sein wird.

Die iPad Version wird zudem zusätzliche Features enthalten: Der User hat beispielsweise Zugriff auf zusätzlichen Content und eine verbesserte Übersicht über die einzelnen Lektionen und kann über den Landscape-Mode den Videoplayer vergrößern.

Für dieses Jahr sind außerdem Inhalte für Ukulele und Bass geplant.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert