Fender will den Hersteller PreSonus übernehmen. Wie die beiden Unternehmen mitteilten, wurde eine Vereinbarung unterzeichnet. Ein entsprechendes Abkommen wurde unterzeichnet, wie die beiden Unternehmen bekannt gaben. Für beide Hersteller sollen sich dadurch neue Expansionsmöglichkeiten für die Zukunft ergeben.
PreSonus Audio Electronics Inc. mit Sitz in Baton Rouge, Louisiana, ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Hardware- und Softwarelösungen für die Bereiche Recording und Live-Sound.
Andy Mooney, CEO Fender Musical Instruments Corp.:
“Wir freuen uns sehr, das gesamte PreSonus-Team in der FMIC-Familie willkommen zu heißen und sind gespannt auf die zukünftigen Wachstumsmöglichkeiten beider Unternehmen. Unsere Teams teilen dieselbe Leidenschaft für Musik, dasselbe Engagement für Innovation und denselben Wunsch, aktuelle und zukünftige Generationen von Künstlern zu inspirieren und auszustatten.”
Kevin Couhig, Chairman von PreSonus:
“Ich möchte unserer treuen Gemeinde in Baton Rouge und Louisiana, die PreSonus in den letzten zwei Jahrzehnten unterstützt hat, unseren größten Dank aussprechen. Es war wunderbar, ein Teil dieser unglaublichen Reise mit PreSonus zu sein. Ich freue mich darauf, zu sehen, was die Zukunft bringen wird.”
Jim Odom, Gründer/CSO von PreSonus:
“Nach mehr als 25 Jahren hat PreSonus das Gefühl, den richtigen Partner gefunden zu haben, der uns bei der Fortsetzung unseres Wachstums unterstützt. Wir freuen uns darauf, unserer aktuellen und zukünftigen Musik-Community zu zeigen, was diese Möglichkeit für sie bedeutet.”
Jim Boitnott, CEO von PreSonus:
“Die gemeinsame Vision von PreSonus und Fender, die Art und Weise, wie wir die Zukunft des Musikschaffens sehen, und die grundsätzliche Übereinstimmung der Ziele haben diese Idee vom ersten Gespräch an spannend gemacht”
Der Vollzug des Zusammenschlusses unterliegt der Zustimmung der US-Behörden und anderen üblichen Abschlussbedingungen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden FMIC und PreSonus weiterhin als eigenständige Unternehmen agieren.