Francois Rousies: Cordial wird auch auf der Musikmesse 2018 ausstellen


Der Kabelspezialist Cordial präsentierte seine Neuheiten auf der Musikmesse – mit großem Engagement und einem aufwändig gestalteten Stand. Investitionen, die Cordial-Chef Francois Rousies „nicht bereut“. Obwohl Rousies noch Optimierungsbedarf beim Messekonzept ausmacht, bricht er für das Event eine Lanze. Er sagt: „Es gibt kein weiteres vergleichbares Ereignis in Europa mit dem Schwerpunkt Musik.“

Francois Rousies von cordial

 

  1. Wie waren Sie mit der Musikmesse zufrieden?

Francois Rousies: „Unsere“ persönliche Cordial-Musikmesse war zufriedenstellend – auch wenn wir uns mehr Publikum erwartet hätten. Aber für uns lief die Messe dennoch gut: Alle vereinbarten Termine fanden statt, insbesondere mit ausländischen Partnern – und sie waren durchgehend gut. Dazu kam eine erkleckliche Menge an konkreten Interessenten, auch aus dem Ausland. Unsere ‚Meet & Greets‘ mit Musikern, die auf der Messe und beim Festival für uns gespielt haben, waren das ‚Salz in der Suppe‘ und haben uns eine Menge Aufmerksamkeit verschafft.

  1. Sie waren in diesen Jahr mit einem neuen Standkonzept auf der Musikmesse. Hat sich der Aufwand, in einen attraktiven, vielfältig nutzbaren Stand zu investieren, für Sie gelohnt?

Francois Rousies: Das Standkonzept hatten wir im Prinzip bereits letztes Jahr und mussten es wegen der aktuellen Hallenposition mit einigem Aufwand modifizieren. Vierseitig offen ist ein Wagnis und das Investment auch personell enorm. Aber ich bereue nichts – weder im Detail noch im Ganzen. Dafür haben wir auch viel Lob bekommen. Perfekte Betreuung in perfekter Atmosphäre eben.

  1. Welche Neuheiten oder Änderungen des Messekonzepts beurteilen Sie positiv?

Francois Rousies: Es wurde das Beste aus der Situation gemacht. Es waren mehr Händler da als im Jahr 2016 und die Gespräche hochinteressant. Die Nicht-Aussteller haben etwas verpasst. Was Cordial angeht, wollten wir als Musikmesse-Aussteller natürlich vor allem Musiker ansprechen und hatten dafür neue, ganz besondere Gitarrenkabel in der Designkabel-Palette. Unser CSI PP_Metal Kabel wird uns aus den Händen gerissen. Im Bereich Pro-Audio zeigten wir eine ganze Palette an Netzwerk CAT Kabeln für alle Einsätze im Eventbereich, dazu Hybrid Kabel mit CAT Netz und Power in Einem zum Beispiel… Das hat wunderbar funktioniert.

  1. Welchen Stellenwert hat die Musikmesse für Cordial?

Francois Rousies: Wir waren früher ein Teil der Prolight+Sound und haben in einer Halle ausgestellt, die beide Messeteile bediente. Als diese Plattform nicht mehr angeboten wurde, haben wir uns entschieden zu wechseln, denn unsere Ressourcen sind endlich und andere Veranstaltungen auch nicht unwichtig. Die Musikmesse hat definitiv weiterhin einen hohen Stellenwert für Cordial – wenn gewisse Prämissen erfüllt sind. Es gibt kein weiteres vergleichbares Ereignis in Europa mit dem Schwerpunkt Musik und es wäre fatal, wenn wir diese Plattform verlieren würden.

  1. Dürfen Ihre Kunden und Partner damit rechnen, Sie auch auf der Musikmesse 2018 anzutreffen?

Francois Rousies: Mit einem Wort: ja. Wie gesagt: Es wäre fatal… Wir unterstellen, dass die Hallenkonzeption in Richtung Zusammenlegung positiv überdacht wird, wir also wieder umziehen ‚dürfen‘, der Stand wieder modifiziert werden muss und wieder zusätzliche Kosten anfallen, aber das ist es wert. That’s Rock ’n’ Roll – und es wird höchste Zeit, dass dieses Gefühl in der Breite wieder spürbar wird.

  1. Was war Ihr persönlich schönstes Messe-Erlebnis?

Francois Rousies: Am schönsten war der Teamgeist bei uns am Stand, das Family-Feeling mit den Künstlern und das unglaublich gute Feedback, das wir von Kundenseite bekommen haben. Immer wieder gern genommen.
Das Gespräch führte Gunther Matejka

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert