Groove-Tubes-Gründer Aspen Pittman gestorben


Aspen Pittman, der Gründer von Groove Tubes und Aspen Pittman Design, ist am 10.August im Alter von 70 Jahren an den Folgen eines Autounfalls gestorben.

Aspen Pittmans Entwürfe für Gitarrenverstärker, Live- und Studiomikrofone, Vakuumröhren und die M-S-Prinzip-Center-Point-Stereo-Technologie für Gitarrenlautsprecher werden seit fast 40 Jahren von Top-Ingenieuren, Produzenten und Musikern gleichermaßen gelobt.

Aspen Pittman wuchs in den 1960er Jahren innerhalb der amerikanischen Folk-Bewegung auf. Während der High School bekamen er und ein Freund einen Job als Orgellieferant für einen Einzelhändler, der gerade dabei war, den Rock’n’Roll-Laden namens Guitar Center zu eröffnen. Aspen trat dem Unternehmen innerhalb der ersten sechs Monate nach seiner Eröffnung bei und blieb bis 1973 im Einzelhandel, als er Vertriebsmitarbeiter für die Acoustic Corp. wurde. In den nächsten Jahren skizzierte er Ziele für sein eigenes Unternehmen, das 1979 unter dem Namen Groove Tubes eröffnet wurde.

Für eines seiner innovativen Mikrofondesigns wurde er mit dem angesehenen TEC Award für das Mikrofon des Jahres ausgezeichnet. Sein Buch “Tube Amp Book” über Röhrenverstärker wurde weltweit über 140.000 Mal verkauft.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert