GUITAR SUMMIT 2018: Alle Highlights des Gitarren-Events


Nach der erfolgreichen Premiere in 2017 wird sich Europas größter Gitarren-Event, der Guitar Summit, auch in diesem Jahr mit einem umfassenden Bühnenprogramm in Mannheims Rosengarten präsentieren. Vom 07. – 09. September treffen in Mannheim wieder leidenschaftliche Amateur- und Profi-Musiker, Musikbegeisterte, Fans, Gitarrenbauer und Vertriebe aufeinander, um sich auszutauschen, zu networken und voneinander zu lernen. Besucher können sich auf über 420 ausstellende Marken und mehr als 160 Workshops, Vorträge und Konzerte auf 7 Bühnen freuen, bei denen sich alles zu 100% um Gitarren & Bässe drehen wird.

Guitar Summit 2018

Das Verzeichnis der mehr als 400 ausstellenden Marken liest sich wie das Who is Who der Gitarren-Welt. Neben legendären und großen Namen sind natürlich auch die kleinen Custom-Hersteller, Szene-Stars und viele namhafte Gitarrenbauer wichtiger Bestandteil der Veranstaltung und sorgen für ein unvergessliches Szene-Erlebnis.

Auch viele namhafte Künstler werden sich an diesem September Wochenende die Klinke in die Hand geben. Ob Bon-Jovi-Gitarrist Phil X, deutsche Gitarrenlegende und ehemaliger Scorpions-Gitarrist Uli Jon Roth, Echo-Jazz-Gewinner Hanno Busch mit seiner Formation Sommerplatte, oder der Akustikgitarren-Fingerstyle-Virtuose Jon Gomm ‒ alle werden das umfangreiche Rahmenprogramm mit über 150 Workshops, Vorträgen und Konzerten auf den 7 Bühnen im Rosengarten mitgestalten. Hierbei sind die Themen breit gesät ‒ von Clinics und Lessons, über Technik-, Recording-, Marketing- oder Groove-Workshops bis hin zu Produktpräsentationen

Neben einer Do-It-Yourself-Area, in der man seinen eigenen Gitarrenverstärker, seine eigene E-Gitarre oder sein eigenes Effektpedal bauen kann, wurde auch besonders an die Anfänger gedacht. So wird Peter Bursch, der „Gitarrenlehrer der Nation“, auf dem Guitar Summit 2018 Kindern und Erwachsenen Gitarrenunterricht geben. In mehreren Workshops wird er zeigen, dass man mit Spaß und schnellen Erfolgserlebnissen schon in kürzester Zeit den ersten Song spielen kann. Und das Beste: Jeder kann mitmachen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich ‒ nicht mal eine Gitarre muss mitgebracht werden, denn diese wird allen Teilnehmern für den Workshop zur Verfügung gestellt.

Und wem die sechs Saiten der Gitarre zu viel sind, dem wird ein Ukulelen-Workshop angeboten. Mehrmals täglich hat man die Möglichkeit, das Gute-Laune-Instrument kennenzulernen. Vorkenntnisse sind keine nötig, einzig Spaß am Musizieren sollte man mitbringen.

Aber was wäre ein Event wie der Guitar Summit ohne Live-Konzerte? Deshalb sind die Freitag- und Samstagabend im Mozart-Saal des Rosengartens stattfindenden Konzerte ein Pflichtermin für alle Gitarrenbegeisterten. Während der Freitag ganz im Zeichen der Akustikgitarre steht, geht es am Samstag laut und elektrisch zu.

Da akustische Gitarrenmusik derzeit einen Höhenflug erlebt, stehen am Freitagabend aktuelle Größen der Akustikgitarren-Szene bei der Guitar Summit ACOUSTIC PARTY auf der Bühne. Saitenzauberer Jon Gomm entlockt seinem Instrument die unglaublichsten Töne, was Laien wie alte Hasen gleichermaßen überwältigt. „One-Man-Band“ Petteri Sariola holt mit seiner einzigartigen Spieltechnik, seinem fantastischen Gesang und einer gesunden Rock-Attitude die Bandbreite einer ganzen Band aus nur einer Akustikgitarre. Und „Nylon Maiden“-Mastermind Thomas Zwjisen spielt IRON-MAIDEN-Klassiker auf einer Konzertgitarre und beweist, dass diese ungewöhnliche hervorragend funktioniert. Aber nicht nur gestandene Größen kommen zum Guitar Summit, auch den Newcomern wird ein Forum geboten. So werden Fingerstyler Timo Brauwers, sowie der gerade mal 17 Jahre alte Gewinner von Polens größter TV-Talent-Show „Must Be The Music“, Marcin Patrzałek, und die drei jungen und extrem talentierten Künstlerinnen Magdalena Kowalczyk, Regina Bakhritdinova und Illona Bolou mit einzigartigen und beeindruckenden Performances begeistern, während Dmitry Lisenko zeigt, was man alles mit einem Akustikbass anstellen kann.

Auch für die Guitar Summit ELECTRIC PARTY am Samstagabend haben sich hochkarätige Künstler angekündigt. So setzt Deutschlands Ausnahme-Bluesgitarrist Marcus Deml mit seiner Band The Blue Poets auf klassisch-organischen Blues-Rock, während Sommerplatte, die Formation um Echo-Jazz-Gewinner Hanno Busch und den ehemaligen Stefan-Raab-Bassisten Claus Fischer, eine Symbiose verschiedener Genres erschaffen, indem sie Jazz mit der loop-basierten Ästhetik elektronischer Musik und der Eingängigkeit von Pop verbinden. Abschluss des Abends wird der Guitar Summit Allstar Jam sein. Hier brennen Thomas Blug & seine Rockanarchie mit vielen illustren Gästen ein Rockgitarren-Feuerwerk ab. Neben oben bereits genannten Gitarrengrößen wie Uli Jon Roth und Phil X wird mit Stu Hamm einer der einflussreichsten E-Bassisten unserer Zeit mit an Bord sein. Außerdem darf man sich auf virtuose Saitenkünstler wie den Schweden Mattias „IA“ Eklundh, Tom Quayle oder Martin Miller freuen.

Ein Foodtruck-Festival vor der Location, sowie der Guitar-Summit-Flohmarkt am Samstagmorgen runden den Event ab.

Der Guitar Summit ist also nicht nur ein Event für Gitarrenliebhaber ‒ jeder Musikbegeisterte sollte sich das Wochenende vom 07. bis 09. September 2018 im Kalender dick rot anstreichen. Es lohnt sich!

Das Tagesticket kostet 17 € (ermäßigt für Schüler, Studenten, Senioren und Personen mit Behinderung 14 €). Wer sich das volle Guitar-Summit-Programm geben möchte, kann das 3-Tages-Ticket für 26 € erwerben (hier zahlen Schüler, Studenten, Senioren und Personen mit Behinderung nur 20 €).

Weitere Infos und Ticket-Vorverkauf auf: www.guitarsummit.de

Hier ein Rückblick auf den GUITAR SUMMIT 2017:

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert