Der Deutsche Musikrat hat sich mit Europas größtem Notenverlag und -Distributor Hal Leonard Europe zusammengetan, um das Musikleben in Deutschland zu unterstützen.
Der Deutsche Musikrat betreibt eine große Vielfalt an Langzeitprojekten, darunter das Deutsche Musikinformationszentrum (MIZ), das Kompetenzzentrum und Anlaufstelle für alle ist, die Informationen und Daten über das Musikleben in Deutschland suchen. Der langfristig angelegte Sponsoringvertrag sieht vor, dass Hal Leonard Europe (HLE) das MIZ wie folgt unterstützt:
Musikleben in Deutschland
Im Jahr 2019 veröffentlichte das Deutsche Musikinformationszentrum den brandneuen Band Musikleben in Deutschland, eine gründliche Untersuchung des breiten Themenspektrums deutscher Musikkultur. Die 620-Seiten-Publikation bündelt Hintergrundinformationen und Daten über die Musikkultur in Deutschland. Mit Unterstützung von HLE wird dieses Buch im Frühjahr 2020 auf Englisch erscheinen und so die immense Forschungsarbeit einem internationalen Publikum zugänglich machen. Die Publikation wird weltweit an Bibliotheken, Botschaften und andere Institutionen verteilt, die sich mit musikalischem Schaffen und Kulturpolitik befassen, um die Tiefe und Vielfalt des deutschen Musiklebens zu beleuchten.
IAMIC Jahrestagung 2020
HLE ist offizieller Sponsor der kommenden Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Musikinformationszentren (International Association of Music Information Centres, IAMIC). Diesjähriger Gastgeber der Tagung ist das MIZ in Bonn, der Sitz der Projektgesellschaft des Deutschen Musikrats sowie der Geburtsort von Beethoven und damit ein idealer Ort im Jubiläumsjahr zum 250. Geburtstag des Komponisten. Vertreter der Musikinformationszentren aus über 30 Ländern werden vom 1. bis 5. Juni zusammenkommen, um sich mit globalen Themen wie Urheberrecht und Musikfinanzierung auseinanderzusetzen.
MIZ Online
Im Jahr 2021 wird HLE eine neue englischsprachige Version der MIZ-Website fördern, zur weiteren Stärkung und Unterstützung der Musikkultur in Deutschland.
Mark Mumford, Geschäftsführer, Hal Leonard Europe: „Unsere Vision bei Hal Leonard Europe ist es, das lebenslange Musizieren für alle zu ermöglichen. Das Deutsche Musikinformationszentrum spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung und Unterstützung aller Facetten des Musiklebens in Deutschland, und wir freuen uns, dieser Partnerschaft beizutreten.“
Stefan Piendl, Geschäftsführer des Deutschen Musikrats: „Der Deutsche Musikrat freut sich über den Beginn dieser neuen und intensiven Kooperation mit Hal Leonard Europe als starkem und global agierendem Partner. Gemeinsam werden wir uns noch intensiver für die Förderung des Musizierens und die Weiterentwicklung der reichen Musikkultur in Deutschland engagieren können. Dafür sind wir Hal Leonard Europe sehr dankbar.“