Zur diesjährigen Namm werden erstmals Pro-Audio-Schulungen rund um Live-Sound, Aufnahme-Technik und weiteren Pro-Audio-Themen angeboten. Im Interview mit PSN Europe sprach der NAMM-CEO Joe Lamond über die neue Pro Audio Integration.
Was können wir besonderes im Pro-Audio-Bereich erwarten?
Es wird definitiv einige große Veränderungen geben! Durch die neue nördliche Halle wird die Campusfläche um 20% vergrößert. Selbstverständlich ist dieser Bereich nahtlos in das bestehende NAMM Areal integriert. Damit schaffen wir neue Festivalmöglichkeiten, Demo- und Meeting-Bereiche und geben genug Raum zum Networking.
Wir haben das Glück, dass die Audio Engineering Society mit Audinates Dante, ESTA und A3E starke Partner mit zur Messe bringt. Somit bieten wir eine umfassende Reihe an beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten mit einem simplen Ziel: Wir bieten unseren Mitgliedern und Teilnehmern eine branchenrelevante und hochwertige Aus-und Weiterbildung an.
Wie schwer ist es, die Stammgäste zufriedenzustellen und gleichzeitig Konzepte für neue Besucher zu entwickeln?
Unsere Branche wird von kreativer unternehmerischer Aktivität angetrieben. Diese braucht eine stabile, zuverlässige Plattform, von der aus jedes Jahr gestartet wird – die NAMM-Show liefert diese Rolle. Ich komme seit 1983 zur NAMM und es gab keine zwei Shows, die ähnlich waren. Jede von ihnen ist eine brandneue Erfahrung, die von innovativen Branchenführern geschaffen wird. Was das Bildungsangebot angeht, so bringt jedes Jahr neue Herausforderungen mit sich. An uns liegt es, passende Lösungskonzepte für unsere Kunden und Besucher zu finden – sei es nun mit Kursangeboten, Vorträgen oder Live-Tutorials.
Wie wichtig ist es für die NAMM auf dem Laufenden zu bleiben, was in Europa in Bezug auf Messen passiert?
Ich vermute, dass einige die NAMM als eine Messe sehen, aber im Kern ist NAMM eine internationale Organisation, die Mitglieder und Teilnehmer aus 129 Ländern zählt, mit einer Mission und Vision zur Förderung des Musizierens und zur Unterstützung einer gesunden, dynamischen Industrie. Innerhalb unserer Struktur verfolgen wir genau 5 Ziele:
1. Aufbau einer erfolgreichen Messe zur Verbesserung der Branche
2. Förderung des Mitgliederzuwachses durch Bereitstellung von Werkzeugen und Ressourcen
3. Wir bieten eine qualitativ hochwertige berufliche Weiterentwicklung
4. Förderung und Finanzierung von Musikprogrammen
5. Wir bringen Menschen zusammen, die alle eins vereint – die Leidenschaft zur Musik