Kartellamt möchte Einzelhandel stärken


Wie der Kartellamtspräsident Andreas Mundt in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verlauten lässt, wird das Kartellamt künftig schärfer gegen exklusive Vertriebskooperationen zwischen Herstellern und großen Plattformen wie Amazon vorgehen. Grund für den Schritt sei die Tatsache, dass sich große Online-Händler „scheinbar unaufhaltsam ausbreiten und immer neue Segmente besetzen“.

Es komme immer häufiger vor, dass Hersteller kleinen Einzelhändlern verbieten, ihre Produkte online über Marktplätze zu vertreiben. Die Hersteller verkaufen ihre Produkte jedoch selbst über Amazon und Co.

Mundt verlangt nun, dass Hersteller den Online-Verkauf über Drittplattformen nur dann untersagen dürfen, wenn sie dafür stichhaltige Gründe anführen können. „Wenn wir die Innenstädte retten wollen, müssen wir auch dafür sorgen, dass auch die kleinen Einzelhändler ihre Chancen im Netz nutzen können. Wenn sie auf Dauer überleben sollen, brauchen sie mit ziemlicher Sicherheit Einnahmen aus dem E-Commerce“, erklärt der Kartellamtspräsident Mundt im Interview.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert