Kawai verwendet keine durch CITES geschützten Hölzer


Die neue EU-Verordnung zum CITES-Artenschutz, die seit Anfang des Jahres in Kraft ist, hat die MI-Branche vor eine Reihe Herausforderungen gestellt. Besonders Gitarrenhersteller waren von den Neuregelungen betroffen. Den ausführlichen Info-Artikel zu den neuen Palisander-Auflagen auf gitarrebass.de haben 85.000 Gitarristen und Bassisten gelesen.

Kawai Klavier

Da auch bei Kawai eine Reihe verunsicherter Kunden Informationen zu dem verbauten Mahagoni einholten, hat der Klavierhersteller nun folgende Erklärung abgegeben:

 

„Unsere Klaviere, Flügel und Digitalpianos sowie auch alle sonstigen Produkte verwenden keines der durch CITES geschützten Hölzer. Falls die Bezeichnung Mahagoni auftaucht, ist diese stellvertretend für folgende Mahagoni-Gewächse, die alle nicht durch CITES geschützt sind und somit verwendet werden dürfen:

 

Bezeichnung Wissenschaftlicher Name Ursprungsland
Mahagoni Khaya Ivorensis Afrika
Mahagoni Entandrophragma untile Sprague Afrika
Sapele Mahagoni Entandrophragma cylindricum Afrika

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.