Leipzig feiert vom 1. bis 3. November 2019 die Premiere der Musik-Erlebnismesse musicpark. Die Publikumsveranstaltung wendet sich an Musikbegeisterte, Hobbymusiker, Musikschüler und Einsteiger, die Instrumente ausprobieren, kaufen oder live erleben möchten.
Auf der neuen Messe wird dabei eine breite Auswahl von Genres bedient: von Streich-, Blas- und traditionellen Instrumenten über Gitarren, Drum-Sets hin zu Piano und Keyboard. Mit dem Bereich „Stage & Studio“ richtet sich die Messe auch an DJs und Producer. Einen eigenen Bereich gibt es zudem für Musikschulen, Konservatorien und Musikverlage.
Messe-Geschäftsführer Markus Geisenberger sagt, Leipzig sei reif für eine Musik-Erlebnismesse. An der Seite berühmter Institutionen wie Gewandhausorchester und Thomanerchor setze sie auf ein breites Publikum von Einsteigern bis hin zu Berufsmusikern aller Genres.
Neben Musikinteressierten spricht die Veranstaltung Berufs- und Hobbymusiker, Bands, DJs und Musikpädagogen an. Der Ausstellungs- und Showbereich umfasst die Themen Band & Orchestra (Streich-, Blas- und traditionelle Instrumente), Guitars & Basses, Drums & Percussions sowie Pianos & Keyboards. Liebhaberstücke werden ebenso gezeigt wie Anfängermodelle. Im Bereich Stage & Studio Equipment finden Musiker, DJs und Produzenten alles, was sie zur professionellen Ausstattung benötigen, darunter Licht- und Beschallungstechnik für Bühnen, Proberäume und den Heimbereich, Marken und Produkte für DJs, Studio und Recording.
An Musikschulen und -lehrer, Konservatorien und Musikverlage wendet sich der Bereich Education & Media. Hier werden gedruckte und digitale Musikalien angeboten. Zudem stellen sich Musik-Verlage, -verbände und Dienstleister wie Veranstalter, Backliner und Logistiker vor.
Alle Infos unter www.musicpark.de