Mit Herman Li (Dragonforce), Nico Schliemann (Glasperlenspiel), Magnus Karlsson (Primal Fear) und Marco Wriedt (21 Octayne, ex-Axxis) sind vier weitere Musiker für das Guitar Camp auf der Musikmesse 2017 bestätigt.
Alle Künstler spielen ihre Performances mit original-Tourequipment in der „Sweat, Blood and Tears Box“ in Halle 11.0 – hier kommen die Besucher den Szenegrößen so nah wie auf keinem Konzert. Im Anschluss an die Auftritte stehen die Musiker jeweils für Autogramme zur Verfügung. Darüber hinaus können Gitarreninteressierte täglich Masterclasses und Workshops im Guitar College besuchen.
Die neu bestätigten Künstler im Guitar Camp
Herman Li
Wenige Tage nach dem Auftakt der ‘Reaching Into Infinity’-Tour 2017 macht der Dragonforce-Gitarrist in Frankfurt auf der Musikmesse Halt. Mit seinem ultraschnellen und effektreichen Spiel hat er weit über die Metal-Szene hinaus Bekanntheit erlangt. Als legendär gelten Riffing und Solo des Songs „Through the Fire and Flames“, der knapp 82 Millionen Mal auf Youtube geklickt wurde und Fans des Videospiels „Guitar Hero“ an ihre Grenzen bringt.
Magnus Karlsson
Bereits seit 2008 schwingt Karlsson die Sechssaiter für die Power-Metal-Band Primal Fear, mit der er vier Studioalben aufnahm und unzählige Konzerte spielte. Darüber hinaus sorgt er mit seinem Soloprojekt „Magnus Karlssons Free Fall“ für viel Aufsehen in der internationalen Metal Community – auf seinen Veröffentlichungen kollaboriert er mit Szenegrößen wie Tony Martin, Joe Lynn Turner und David Readman.
Nico Schliemann
Nicht nur harte Rocksounds gehören zum Programm des Guitar Camp: Der Stuttgarter Nico Schliemann steht mit der Elektropop-Band Glasperlenspiel auf den großen Bühnen im deutschsprachigen Raum und kollaborierte darüber hinaus mit bekannten Acts wie den Weather Girls, Gregor Meyle oder Stefan Stoppok. Auch als Gitarrencoach genießt der Stuttgarter einen ausgezeichneten Ruf.
Marco Wriedt
Als Tour-Gitarrist für Jeff Scott Soto lernte er die Bühnen Europas kennen – der große Durchbruch gelang Marco Wriedt als Gitarrist der deutschen Rockband Axxis. Seine aktuelle Band 21 Octayne vermengt groovigen Hardrock mit Funk- und Prog-Elementen. In der Szene hat sich Wriedt zudem durch seine Trainingsvideos auf Youtube einen Namen gemacht.
Vier Tage fette Riffs, filigrane Fingertechnik und Education mit internationalen Top-Gitarristen
Bereits zuvor für das Guitar Camp bestätigt: Annihilator-Frontmann Jeff Waters, Evanescence-Mitglied Jen Majura, Blues- und Rockmusiker Dennis Hormes sowie der legendäre Songwriter, Studio- und Live-Gitarrist Bruce Gaitsch aus Nashville.
Darüber hinaus wird am Messesamstag (8. April) Grammy-Preisträger Steve Stevens eine einmalige Performance im Guitar Camp geben.
Tipps rund um ausgefeilte Spieltechniken und den richtigen Einsatz von Equipment erhalten interessierte Gitarristen im Guitar College. Hier geben die vier Guitar-Camp-Teilnehmer Jeff Waters, Jen Majura, Marco Wried und Bruce Gaitsch täglich Masterclasses und Workshops – der Eintritt ist für Besucher der Musikmesse kostenlos.
Nur Zentimeter vom Musiker entfernt
Das besondere an den Performances im Guitar Camp ist die unmittelbare Nähe zu den Künstlern: Die Auftritte finden in einer 50 Quadratmeter großen schalldichten Kabine statt, die mit moderner Veranstaltungstechnik ausgestattet ist und keinen Ton nach außen dringen lässt.
Im Inneren der „Sweat, Blood and Tears Box“ können Besucher die individuelle Aura der Musiker spüren und erleben. Direkt angrenzend ist das Original Tour-Equipment der Künstler inklusive Amps und Pedalboards ausgestellt – so erfahren Besucher, mit welchen Tools die Künstler des Guitar Camps ihren Sound formen.
Mit dem Guitar Camp wird das auf der vergangenen Musikmesse erfolgreich eingeführte Konzept des Drum Camps auf den Gitarrenbereich übertragen. Auch das Drum Camp wird 2017 fortgeführt: Zu den teilnehmenden Schlagzeugern zählen unter anderem Alex Landenburg (Rhapsody), Karl Brazil (Robbie Williams) sowie Chris Coleman (Chaka Khan).
Das Programm von Guitar Camp und Guitar College
Guitar Camp
Mittwoch bis Freitag (5. bis 7. April) | |
10.00 – 10.30 | Marco Wriedt |
11.00 – 11.30 | Magnus Karlsson |
12.00 – 12.30 | Nico Schliemann |
13.00 – 13.30 | Jeff Waters |
14.00 – 14.30 | Herman Li |
15.00 – 15.30 | Jen Majura |
16.00 – 16.30 | Bruce Gaitsch |
17.00 – 17.30 | Dennis Hormes |
Samstag (8. April) | |
10.00 – 10.30 | Marco Wriedt |
10.45 – 11.15 | Magnus Karlsson |
11.30 – 12.00 | Steve Stevens |
12.15 – 12.45 | Nico Schliemann |
13.00 – 13.30 | Jeff Waters |
13.45 – 14.30 | Herman Li |
14.45 – 15.30 | Jen Majura |
15.45 – 16.15 | Bruce Gaitsch |
16.30 – 17.00 | Dennis Hormes |
Guitar College
Mittwoch bis Samstag (5. bis 8. April) | |
10.30 – 11.30 | Jen Majura |
12.00 – 13.00 | Bruce Gaitsch |
13.30 – 14.30 | Marco Wriedt |
15.00 – 16.00 | Jeff Waters |