Die SOMM (Society of Music Merchants e.V.) informierte kürzlich, dass die Kulturstiftung des Bundes im Frühjahr 2021 das Förderprogramm Kultursommer 2021 ausgelobt hat. Der Kultursommer 2021 soll zu einer verantwortungsvollen kulturellen Wiederbelebung der Städte beitragen und bundesweit mehr als 100 kreisfreie Städte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten, vielfältigen Kulturprogramms unterstützen und so Künstlerinnen und Künstlern wieder Auftrittsmöglichkeiten und der Kultur- und Veranstaltungsbranche eine Perspektive eröffnen.
Die SOMM ruft dazu auf, selbst Teil des Kultursommers 2021 zu werden: „Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie, ob es in Ihrer Stadt oder Ihrem Landkreis Projekte zum Kultursommer 2021 gibt und treten Sie mit den Verantwortlichen in Kontakt.* Überlegen Sie, wie Sie Teil dieser Aktionen werden können und tragen Sie damit zur kulturell-musikalischen Wiederbelebung Ihrer Region bei.“
Der Kultursommer 2021 hat zum Ziel, das kulturelle Leben aus dem digitalen Raum wieder in die urbane Öffentlichkeit zu verlagern – mit Open-Air-Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen, Performances, Ausstellungen und anderen Formaten im öffentlichen Raum. Interaktionen zwischen Künstlern und Publikum können unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Schutzverordnungen gestaltet und künstlerische Arbeiten, die während des Lockdowns entstanden sind, einer größeren Öffentlichkeit präsentiert werden.
Die Förderung kommt insbesondere freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, den freien Szenen, lokalen Kulturakteuren und Bündnissen sowie der ansässigen Kultur- und Veranstaltungsbranche zugute.
*Weitere Informationen unter diesem Link.