Der US-amerikanische Online-Händler für Musikinstrumente und Pro-Audio-Equipment Sweetwater freut sich über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. Der Gesamtumsatz 2019 belief sich auf 805 Millionen US-Dollar, was ein Plus von 11% gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Zum Vergleich: Thomann macht einen Jahresumsatz von ca. 850 Millionen Euro (920 Mio. Dollar).
Die größten Zuwächse verzeichnete der Händler bei Pro-Audio, Synthesizern, Schlagzeugen, Gitarren und Mikrofonen. Sweetwater verkaufte 2019 mehr als 147.000 Gitarren; 2018 waren es 128.000 und 2017 107.000 Gitarren.
Auch neues Personal hat Sweetwater im vergangene Jahr eingestellt: 113 neue Sales Engineers, 27 neue Mitarbeiter in der Marketingabteilung und 19 neue Kollegen für die IT-Abteilung.
Der Bau des fast 480.000 Quadratmeter großen Lagers auf dem 163 Hektar großen Campus des Unternehmens am US-Highway 30 in Fort Wayne wurde 2019 fortgesetzt. Diesen Monat soll es in Betrieb genommen werden.
Chuck Surack, Gründer und CEO von Sweetwater,erklärt: “Wir sind stolz auf unser kontinuierliches Wachstum und sind gespannt, was 2020 bringt.”
Hier ein Interview mit Surack von 2014:
Soundwater veranstaltet mit dem GearFest die – nach eigener Aussage – größte der Öffentlichkeit zugängliche Freihandelsmesse der Branche. 2019 zog das Event 17.000 Besucher an. An der Veranstaltung am 21. und 22. Juni nahmen fast 500 Anbieter und zahlreiche Künstler teil, die mehr als 80 Seminare und Breakout-Sessions veranstalteten. Mehr als 28 Stunden Workshops wurden live online übertragen, denen rund 250.000 Fans folgten.