Thomann beteiligt sich an GEWA Music


GEWA music und Thomann wollen gemeinsam ihr Engagement im Wachstumsmarkt China verstärken. Dazu steigt jetzt Thomann laut Kartellamt bei GEWA music mit ein.

Die Entwicklungsarbeit sämtlicher Instrumente und Zubehör findet nach wie vor am GEWA-Stammsitz im vogtländischen Adorf statt. Dabei greift das Unternehmen sowohl auf die traditionelle Instrumentenbauhistorie der Region als auch auf modernste Entwicklungen aus dem sogenannten „Silicon Saxony“ zurück. Mehr als 90.000 Menschen sind in der Region Mikro- und Nanoelektronik beschäftigt.

GEWA music und Thomann werden ab sofort gemeinsam das Engagement in China verstärken. Dazu GEWA Geschäftsführer Hans-Peter Messner: „Ein großes Wachstum im Bedarf von Musikinstrumenten liegt heute in China. Der erfolgversprechende Vertriebskanal in China ist E-Commerce, auch u.a. deswegen, weil der vorhandene Einzelhandel nicht über die hinreichenden Voraussetzungen verfügt. Thomann ist weltweit No.1 im Bereich E-Commerce /Musikinstrumente und Zubehör, PA, Studio, Licht, Bühne etc.. Seit mehr als 50 Jahren verbindet Thomann und GEWA eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Beide Unternehmen verfügen damit über ideale, ergänzende Voraussetzungen zum Aufbau von E-Commerce für den chinesischen Markt. Deswegen kamen beide Unternehmen überein, dass Thomann sich an der GEWA music Gruppe beteiligt.“

Am Vertrieb in Europa wird es keine Änderungen geben. Die alleinige Verantwortung dafür liegt bei GEWA-Geschäftsführer Hans-Peter Messner und seinem Team.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert