Um den international umsatzstärksten MI-Markt stets im Auge zu behalten und die eigene Position künftig weiter zu stärken, eröffnet Thomann in den USA ein neues Büro.
Das neue Thomann-Büro in Albany, New York, wird von Chris Smith, der zuvor bei Samson Technologies für den Bereich Export Sales verantwortlich war, geleitet. Wie Smith gegenüber musictrades.com erklärt, soll das neue Büro die Lieferanten-Beziehungen verbessern, „um den europäischen Kunden bessere Konditionen anbieten zu können“. Von den USA aus sollen außerdem die Consumer-Trends beobachtet werden. „Der US-Markt ist gewöhnlich sechs Monate weiter als der Markt in Europa“, so Smith.
Big MI-Data für die USA
Das Musikhaus verfügt als kundenorientierter Händler mit 70 % Marktanteil in Europa zudem über zahlreiche hoch interessante Daten zu den Informationsbedürfnissen der Verbraucher. Den US-Lieferanten sollen künftig die Consumer-Daten zugänglich gemacht werden. „Google und Amazon nutzen dies, um ihr Geschäft aufrechtzuerhalten“, erklärt Smith im Gespräch mit musictrades.com. „Wenn wir ungenutztes Potenzial in Europa sehen, werden wir den US-Lieferanten ähnliche Tools anbieten.”
Hans Thomann bekräftigt die Relevanz für den neuen Standort. Gegenüber musictrades.com sagt er:
„Ich bin mir sicher, dass eine physische Präsenz in dem größten und dynamischsten Musikmarkt unser Verständnis von der gesamten Branche vereinfachen wird. Jemand, der sich dafür einsetzt, die Entwicklungen auf dem weltweit größten Verbrauchermarkt im Auge zu behalten und Veränderungen vorwegzunehmen, ist für uns von entscheidender Bedeutung, da wir der weltweit größte E-Commerce MI-Einzelhändler sind.”