Enjott Schneider, international erfolgreicher Komponist und Präsident des Deutschen Komponistenverbandes DKV, legt mit sofortiger Wirkung sein Amt als stellvertretendes Aufsichtsratsmitglied der GEMA nieder. Als seine Nachfolgerin haben die Komponisten im GEMA-Aufsichtsrat Michelle Leonard gewählt.
Prof. Dr. Enjott Schneider war 2003 als Mitglied der Berufsgruppe Komponisten in den GEMA-Aufsichtsrat gewählt worden, dessen Vorsitzender er von 2012 bis 2017 war. Seit 2018 wirkte er als stellvertretendes Mitglied für die Komponisten im Aufsichtsrat. Auf eigenen Wunsch legt Schneider sein Amt mit sofortiger Wirkung nieder. Auf Enjott Schneider folgt Michelle Leonard als stellvertretendes Mitglied in den Aufsichtsrat. Die international gut vernetzte und anerkannte Songwriterin und Sängerin engagiert sich seit Jahren in der Musikwelt, insbesondere für die Anliegen von Nachwuchsmusikern.
„Es ist mir Freude und Ehre zugleich, im Aufsichtsrat der GEMA die Belange meiner Kolleginnen und Kollegen vertreten zu können. Mir liegt besonders der musikalische Nachwuchs am Herzen, für den ich mich seit Jahren stark mache und der mit mir eine weitere starke Stimme im Aufsichtsrat bekommt“, betont Michelle Leonard. „Die digitale Musikszene ist wahnsinnig aktiv und kreativ. Es entstehen neue Formen der Kreation und Kollaboration, oftmals genre- und länderübergreifend. Diese Potentiale müssen wir sichern – mit fairen Rechten und einer fairen Vergütung. Dieser Aufgabe möchte ich mich in den kommenden Jahren als Teil des Aufsichtsrats der GEMA widmen.“
Seit 15 Jahren lehrt Michelle Leonard Songwriting an verschiedenen Hochschulen, darunter die Popakademie, das Columbia College Chicago und die SRH Hochschule der Populären Künste in Deutschland. Aus der Feder der erfahrenen Musikautorin stammen nationale und internationale Hits wie Running With The Wolves von Auroa, Rooftop von Nico Santos und Dig Deep von Lxandra.