Yamaha Music Foundation of Europe vergibt Stipendien an junge Musiker


Seit 1966 widmet sich die Yamaha Music Foundation of Europe dem Ziel, junge Musiker in Europa zu unterstützen und das Interesse sowie die Freude am Spielen eines Musikinstruments zu fördern. In Deutschland hat die YMFE-Stiftung zu diesem Zweck drei Stipendien für Nachwuchspianisten im Wert von jeweils 2.000 Euro vergeben.

Yamaha Music Foundation of Europe

Drei Stipendien für junge Pianisten
Die glücklichen Gewinner der Finalrunde heißen Minsoo Hong von der Hochschule für Musik in Detmold, Viktor Soos von der Musikhochschule Lübeck und Robert Neumann von der Hochschule für Musik Freiburg. Vor rund 180 Zuschauern konnten sie sich im Katharinensaal der Hochschule für Musik und Theater Rostock die drei ausgelobten Stipendien sichern.

Robert Neumann erspielte sich zudem die Gunst der Zuhörer und damit den Publikumspreis von 500 Euro. Als weiterer Preis war ein Engagement für einen Solo-Abend in der Cognito-Konzertreihe in Norderstedt bei Hamburg ausgelobt, diesen wird Viktor Soos bestreiten.

Yamaha belohnt soziales Engegement
Freuen darf sich auch Joshua-Allen Rupley von der Hochschule für Musik Würzburg. Yamaha stellt ihm für ein Jahr kostenlos einen C3X Silent Flügel zur Verfügung. Der Grund dafür liegt allerdings nicht allein bei der pianistischen Leistung des Studenten: Joshua-Allen Rupley engagiert sich in einer Organisation ehrenamtlich für obdachlose und drogenabhängige Menschen und hilft außerdem bei der Pflege eines Alzheimerpatienten. Diesen sozialen Einsatz belohnt Yamaha mit dem Instrument zum Üben, um ihn beim erfolgreichen Fortführen seines Studiums zu unterstützen.

Über die Yamaha Music Foundation of Europe
Die Stiftung Yamaha Music Foundation of Europe wurde bereits 1966 in Tokio gegründet. Seit 1990 finden Stipendien-Wettbewerbe in jährlich wechselnden Disziplinen statt, von Piano über Streich- und Blasinstrumente bis zum Gesang. In dieser Zeit hat die YMFE-Stiftung bereit über 900 Stipendien im Gesamtwert von über 1 Million Euro an außergewöhnliche junge Musiker in mehr als 30 Ländern vergeben.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert