Das Abbey Road Institute ist die Nachwuchsschmiede der weltberühmten Abbey Road Studios in London. Diese Ikone der Musikindustrie ist nicht nur mit legendären Musikproduktionen für die Beatles verbunden, sondern auch mit den Soundtracks zu „Der Hobbit“ und Games wie „Halo 5“.
Nach London, Paris, Melbourne und Amsterdam wird seit März 2016 auch in Berlin und Frankfurt das enorme Wissen der Engineers aus den Abbey Road Studios weitergegeben. Im Kurs „Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“ werden zukünftige Musikproduzenten und Sound Engineers ausgebildet.
Open Studio Day @ Abbey Road Institute Berlin und Frankfurt
Am Sonntag, dem 5. Februar lädt das Abbey Road Institute Frankfurt von 14 bis 18 Uhr zum „Open Studio Day“ in die Hanauer Landstraße 172 nach Frankfurt ein. Das Berliner Institute tut dies am Donnerstag, dem 9. Februar (18 bis 21 Uhr, Salzufer 15-16, Haus B).
An beiden Terminen informieren die Teams über das Kurskonzept sowie die technische Ausstattung der Schule, bieten Führungen durch die Location an und stehen für individuelle Fragen sowie persönliche Gespräche zur Verfügung. Außerdem gibt es Vorführungen in den Top-Tonstudios der Bildungseinrichtung: Dozenten des Abbey Road Institute präsentieren gemeinsam mit Studenten Musikproduktionen und Mixing Sessions aus verschieden musikalischen Bereichen wie Rock, Pop, HipHop und Klassik.
Im März und April 2017 starten in Berlin und Frankfurt die nächsten Kurse „Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“. Die Teilnehmer erwarten zwölf Monate (Vollzeit ab März) oder 24 Monate (Teilzeit ab April), in denen überwiegend praktisch gelernt und gearbeitet wird. Dazu erhalten sie das notwendige Theoriewissen, welches sie auf eine Karriere als Musikproduzent und Sound Engineer vorbereitet.
Gemeinsam gehen sie mit Dozenten aus dem professionellen Musikbusiness Schritt für Schritt durch den von renommierten Sound Engineers der Abbey Road Studios und Fachleuten aus dem Bildungsbereich entwickelten Lehrplan. Dieser umfasst die drei Hauptbereiche „Music Theorie and Production“, „Sound Engineering and Acoustics“ sowie „Management and Business“. Der Kurs schließt mit dem „Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“ ab. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Study For A Day @ Abbey Road Institute Berlin und Frankfurt
Wer gerne vorab einmal in die Ausbildung am Abbey Road Institute hineinschnuppern möchte, kann das Angebot des „Study for a day @ Abbey Road Institute“ nutzen und einen Tag lang das Unterrichtsangebot des „Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“ in der Praxis testen.
Am Abbey Road Institute Berlin findet der „Study for a day“ am Samstag, dem 18. Februar 2017 statt, in Frankfurt am Samstag, dem 25. Februar.
Die Teilnehmer besuchen Unterrichte der Dozenten des Abbey Road Institute, deren Inhalte denen entsprechen, die auch im Kurs „Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“ vermittelt werden. Außerdem bieten die Teams des Abbey Road Institutes Praxisübungen in den hochprofessionellen Studios an, die ebenfalls – wie im realen Lehrbetrieb – nach dem Prinzip des Progressive Continuous Learning (PCL) mit den vermittelten Theorieinhalten verknüpft sind.
Zudem stehen Institutsleiter und Dozenten für Gespräche zur Verfügung. Von 10:00 bis 17:00 Uhr lässt sich so ein sehr guter Eindruck davon gewinnen, was einen erwartet, wenn man sich für eine Ausbildung am Abbey Road Institute entscheidet.
Wer beim „Study for a day @ Abbey Road Institute “ dabei sein möchte muss sich im Vorfeld anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmelden kann man sich über das Webportal eventbrite.de.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich im Vorfeld auf abbeyroadinstitute.com, bei Facebook und sind telefonisch unter 030 12089728 (Abbey Road Institute Berlin) und 069 34876681 (Abbey Road Institute Frankfurt) erhältlich.